Wer wir sind?
Marketing und Kommunikation als „Spiegel unserer Gesellschaft“ wird von Veränderungen dieser bestimmt. Sei es die zunehmende Digitalisierung, der demografische Wandel, die fortschreitende Urbanisierung, die Klimaveränderung oder auch die Auswirkung von Migration – stetige Umbrüche unseres Bevölkerungsbildes und unserer Lebensumstände bestimmen das zukünftige Umfeld, in dem sich Unternehmen behaupten müssen.
In all diesen Bereichen ist es unser Ziel, relevante Forschungsergebnisse zu erzielen, welche den Spagat zwischen Theorie und Praxis meistern. Durch diese Vorgehensweise nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst. Unser Credo ist es, bestehende Praktiken und Theorien in Bezug auf ihren nachhaltigen gesellschaftlichen Nutzen zu hinterfragen und durch diese Vorgehensweise zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die regional aber auch international wettbewerbsfähig sind und dauerhaft Werte schaffen.

FH-Prof. Dr. habil Christine Vallaster
Fachbereichsleitung Marketing & Relationship Marketing
Meine Wurzeln liegen in Vorarlberg … und spätestens ab meinem 18. Lebensjahr hat es mich immer wieder in die große weite Welt verschlagen, angefangen von Großbritannien, über Hong Kong bis nach Buenos Aires. Irgendwann bin ich in Deutschland gelandet – wo ich bis heute in München mit meiner Familie wohne.
Seit Mitte September 2015 bin ich Fachbereichsleitung von Marketing & Relationship Management (MRM).
Meine berufliche Karriere war immer schon eine Mischung zwischen Wissenschaft und Praxis. Wer mehr über mich und meine Themen wissen will, hier geht es weiter – www.christine-vallaster.de
Unser TEam

Mag. Cornelia Huis
Researcher, Betriebswirtschaft
Aufgewachsen bin ich unweit von Salzburg im Salzkammergut, wo ich schon früh die Liebe zur Natur entdeckte.
Daneben interessiere ich mich von jeher für gesellschaftliche Zusammenhänge, weshalb ich mich für ein Studium der Kultursoziologie und Philosophie an der Universität Salzburg entschieden habe.

Mag. (FH) Arno Kinzinger
Senior Lecturer, Betriebswirtschaft
Als waschechter Salzburger vertrete ich die Rolle des Locals bei uns Im Fachbereich.
Meine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Multisensuales Marketing, Online Marketing sowie Werbeerfolgsmessung.
Zudem ist jeder bei mir richtig, der bei einem Kaffee quantitative Untersuchungsdesigns besprechen will.

Christina Schlager, BA, MA
Junior Researcher, Retailization 4.0, Betriebswirtschaft, Marketing & Relationship Management
Für das Masterstudium in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Service- und Sales Management zog es mich ich als waschechte Tirolerin nach Salzburg. Im Rahmen meines Auslandssemester an der Universität La Sapienza in Rom (Italien) sowie meiner Masterarbeit fokussierte ich mich auf das Konsumentenverhalten im E-Commerce.
Da ich sowohl das Bachelor- als auch Masterstudium berufsbegleitend absolvierte, konnte ich einige Jahre an praktische Erfahrungen im Supply Chain Management, Produkt- und Projektmanagement im internationalen Umfeld sammeln.
Als Junior Researcherin im COIN Projekt Retailization 4.0 freue mich auf viele neue Herausforderungen, die mir die Möglichkeit bieten mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

FH-Prof. Mag. Dr. Eva Lienbacher
Senior Lecturer, Betriebswirtschaft
Obwohl mir Wien zur zweiten Heimat wurde hat es mich nach über 15 Jahren wieder nach Salzburg gezogen, wo ich derzeit mit meiner Familie lebe.
Seit Oktober 2018 arbeite ich als Senior Lecturer und Researcher an der FH Salzburg.
Darüber hinaus verstärke ich seit März 2019 an der New Design University das Forschungsteam des Projektes „Unternehmerische Resilienz und Kooperationen beim Einsatz von digitalen Marketingtechnologien (Virtual und Augmented Reality).

Tina Neureiter, BA, MA
Junior Researcher, Retailization 4.0, Betriebswirtschaft, Marketing & Relationship Management
Als naturverbundene Pongauerin verschlug es mich für mein Studium in Betriebswirtschaft in Stadtnähe. Bereits seit meinem Bachelor- und Masterstudium begleitet mich das Thema Digitalisierung im Handel. Im Rahmen meiner Auslandssemester an der Thompson Rivers University (Kanada) und der La Sapienza Universität (Italien) konnte ich diese Thematik zunehmen in einen internationalen Kontext bringen und durch Praxiserfahrung im E-Commerce abrunden.
Als Junior Researcherin im COIN Projekt Retailization 4.0 freue ich mich meine Erfahrungen mit Digitalisierung im Handel zu vertiefen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Dr. Magdalena Weiglhofer
Researcher, Betriebswirtschaft, Marketing & Relationship Management
Obwohl in Salzburg aufgewachsen, habe ich die letzten 20 Jahre andernorts verbracht. Studium der Kulturanthropologie und Kulturmanagement in Graz und Spanien, danach arbeitete ich als Projektkoordinatorin in Wien und Nicaragua. Die letzten 12 Jahre lebte ich in Nordirland, wo ich zu Lebensgeschichten im öffentlichen Raum und deren Beitrag zum Friedensprozess forschte und lehrte.
Seit Sommer 2021 lebe ich nun mit meiner Familie wieder in Salzburg und freue mich, das Forschungsteam in der Abteilung Marketing und Relationship Management als Researcher verstärken zu können

FH-Prof. Dr. Robert Zniva
Senior Lecturer & Researcher, Betriebswirtschaft
Geboren im schönen Kärnten hat es mich zum Studium nach Wien verschlagen, wo ich zuletzt als Assistant Professor am Institut für Handel und Marketing der WU Wien arbeitete.
An die FH Salzburg bringe ich Einiges an Erfahrung aus Praxis (z.B. aus dem Brand Management bei Manner) und Forschung (z.B. als Visiting Scholar an der University of Florida) mit und würde mich daher salopp als praxisnahen Marketingforschungs-Nerd mit südlich freundlicher Mentalität beschreiben.

Philip Lechner
Junior Researcher, Betriebswirtschaft, Marketing & Relationship Management
Geboren und aufgewachsen im Salzburger Flachgau, begann ich als „akademischer Spätzünder“ erst nach einigen Jahren privatwirtschaftlicher Berufserfahrung, mit 26, das betriebswirtschaftliche Studium an der FHS.
Was mir in der privatwirtschaftlichen Praxis fehlte, konnte ich sowohl im Studium als auch in der Forschung nachholen, weshalb ich mich mit alternativen und hybriden Unternehmensformen, Nachhaltigkeit gemäß der Triple-Bottom-Line, sowie co-kreationalen Aspekten im Branding beschäftige.
Unser Erweitertes TEam

FH-Prof. Mag. Günter Berger
Senior Lecturer, Holztechnologie & Holzbau
Günter Berger (Fachbereichsleitung Wirtschaft & Management am Studiengang Holztechnologie und Holzwirtschaft).
Geboren und lebend in Oberalm, genau zwischen den beiden Standorten der FH Salzburg, bin ich neben Homebase Kuchl auch an den Studiengängen Betriebswirtschaft, KMU und IMT in Urstein tätig. Von der Ideengenerierung zum Markt, vom Geschäftsmodell zum Marketingkonzept, dieser ganzheitliche Zugang als gelernter Techniker und Wirtschaftler mit zusätzlichem Hang zur Kreativität macht jedes Projekt ungemein spannend und bereichernd.

Dipl.-Kfm. Dr. Wolfgang Irlinger
Senior Lecturer, Design & Produktmanagement
Wolfgang Irlinger ist seit 2015 hauptberuflicher Mitarbeiter in Lehre & Forschung am Studiengang Design & Produktmanagement tätig. Der Statistik-Experte unterrichtet vor allem im Bereich Marktforschung quantitative Methoden, angewandte Mathematik und Statistik.
Wolfgang Irlinger stammt aus Bischofswiesen, sein Studium der Betriebswirtschaft führte ihn nach Passau, wo er nach Abschluss des Diploms am Lehrstuhl für Statistik als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre und Forschung tätig war.

FH-Prof. Mag. (FH) Mag. Dr. Mario Jooss, Bakk.
Forschungsleiter, Innovation & Management im Tourismus
Mario Jooss studierte BWL und Kommunikationswissenschaft.
Der promovierte Medienökonom ist Leiter der Tourismusforschung an der FH Salzburg, Studiengang Innovation und Management im Tourismus.
Seine Expertise am FB Marketing bringt er durch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten ein.

FH-Prof. DI Dr. Markus Tatzgern Bakk.
Senior Lecturer, Fachbereichsleiter Game Development & Mixed Reality
Markus Tatzgern absolvierte das Diplomstudium Telematik an der TU Graz mit Auszeichnung und promovierte ebenfalls mit Auszeichnung im Forschungsbereich Augmented Reality.
Seit 2015 ist er Senior Lecturer und Fachbereichsleiter für Game Development und Mixed Reality am Studiengang MultiMediaTechnology an der FH Salzburg.
Davor forschte er im Christian Doppler Labor für Handheld AR, einem der weltweit führenden Forschungslabore für AR-Lösungen.

FH-Prof. DI Dr. Dominik Walcher
Senior Lecturer, Fachbereichsleiter Produktmanagement
Dominik Walcher studierte Architektur und Wirtschaftswissenschaften in Stuttgart, München und Berkeley, Kalifornien.
Er promovierte an der TU München im Bereich Innovationsmanagement. 2006 erhielt er den Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement im Studiengang Design und Produktmanagement der Fachhochschule Salzburg.
Our external team

Mag. Michael Radner
Freier Dozent an der Universität Innsbruck
Markenheini, Strategiefuzzi und stur bekennender Oberösterreicher, obwohl er schon so lange im heiligen Land Tirol lebt, dass er fast schon vergessen hat, wie wunderschön glühend rote Sonnenuntergänge zwischen Mostbäumen aussehen.
Michael Radner studierte Betriebswirtschaft in der Stahlstadt Linz, erlernte das Beraterhandwerk bei der Innsbrucker Denkschmiede IMP – Innovative Management Partner und ist seit mehr als zehn Jahren selbständiger Berater für markenführende Unternehmen unterschiedlichster Branchen: angefangen vom kleinen Optiker gleich ums Eck bis hin zu Deutschlands drittgrößter Fondsgesellschaft im Herzen Frankfurts.

Mag. Christoph Haudek
Externer Dozent „Sales- und Distributionsmanagement“ an der FH Salzburg
Seit 2012 unterrichte ich als externer Dozent „Sales- und Distributionsmanagement“ an der FH Salzburg und ich möchte betonen, daß mir die professionelle Arbeit mit den Studierenden sehr viel Freude bereitet.
Mit Interesse verfolge ich, wie das Thema Vertrieb immer stärker in den Fokus der Unternehmen rückt. Mit unseren Kunden gemeinsam haben wir schon zahlreiche Herausforderungen betreffend Fragen des Vertriebsmanagements lösen können.

Dr. Frank Niemeyer
Managing Director und Gründer von Pricing Experten
Als Pricing Experte berate ich seit über zehn Jahren Unternehmen und unterrichte regelmäßig an Hochschulen oder in der Management Ausbildung.
Ich bin Managing Director und Gründer von Pricing Experten und unterstütze Unternehmen in ihrer Produkt- und Preisgestaltung. Kern meiner Projekte sind datengetriebene Produkt- und Preisoptimierungen unter Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen und -nutzen. Anlässe sind gewünschte Ergebnisverbesserungen und zunehmend die Digitalisierung des Geschäftes. Ich unterstütze angefangen bei der Strategie, weiterführend bei der Konzeption und realisierend bei der Umsetzung.

K.Y. Lee, MBA
Perth, Australia, has been my home for more than 25 years. To Salzburg, it will be a journey of 22 hours, 13471 km – but a longer journey started in the 1980s after my MBA (NY). I have been involved in university teaching, marketing & management consultancy, industry practice, textbook & case writing, and more recently, global travel. Still learning. Still sharing.
My experience has taught me that students are eager for a classroom experience that is engaging, and relevant to the challenges of the real-world. It must be more than what “Googling” can offer. It may only be a 3-year investment, but for a return that lasts 40 years and beyond. I am committed to their transition by instilling practical application & relevance into my courses – of observation, critical thinking and persuasive communication.

Mag. Bernhard Steinacher
Geschäftsführer von „TransferMonitor“
Als Geschäftsführer des Unternehmens „TransferMonitor“ liegen meine Tätigkeitsschwerpunkte neben der richtigen Positionierung des Produktes auf den verschiedenen Märkten, vor allem auf der strategischen Weiterentwicklung bzw. der operativen Gesamtverantwortung.
Bereits nach meinem Studium durfte ich einen sehr abwechslungsreichen und lehrreichen Job bei FC Red Bull im Sportmarketing für Österreich ausüben und war mit Unterbrechungen mehr als 12 Jahre für dieses Unternehmen tätig.

Prof. Dr. Susanne Wigger-Spintig
Professorin für Marketing & Marktforschung an der Hochschule München.
Ich bin Prodekanin für Forschung und Professorin für Marketing & Marktforschung an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Hochschule München. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Analyse des Kundenverhaltens, mit verstärkter Konzentration auf die digitalen Einflüsse. Vor meiner Professur war ich lange Jahre in Führungspositionen bei der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) in den Geschäftsbereichen Marken- und Kommunikationsforschung (z.B. für BWM & MINI) sowie der analytischen Panelforschung (z.B. für Procter&Gamble, Nestlé, Unilever u.v.a).

Mag. Matthias Theiner
Ich bin Südtiroler und in Meran „drhuam“. Ich war jahrelang in der Industrie im Vertrieb tätig, unter anderem in Spanien, Deutschland und Italien.
Ich habe das Vergnügen, im Sommersemester 2016 den Fachbereich Marketing & Relationship Management des Studiengangs Betriebswirtschaft (KMU-Management & Entrepreneurship) unterstützen zu dürfen. Konkret handelt es sich um die beiden berufsbegleitend vorgesehenen Lehrveranstaltungen »Strategisches Marketing« & »Ausgewählte Aspekte des Vertriebsmanagements«

Michael Reiter-Coban
Aufgewachsen in Oberösterreich, hat es mich nach 7 Jahren in Salzburg und einigen anderen Zwischenstationen nach Wien verschlagen. Inzwischen nenne ich Wien seit über 12 Jahren mein zu Hause.
Nach einigen Stationen im Marketing von Möbel über Konsumgüter und Maschinenbau, habe ich mit Freunden die Fairmittlerei gegründet, ein Social Business. Diese Erfahrung bringe ich seit 2020 als externer Lehrbeauftragter an der FH Salzburg ein.

Filipe Sengo Furtado, MSc
Originally from Portugal, I am a PhD candidate in Quantitative Marketing with a focus on CRM and online reviews at the Vienna University of Economics and Business. I hold a Master’s degree in Marketing from the Vienna University of Economics and Business (WU) and a Bachelor’s degree from Católica Lisbon School of Business and Economics (CLSBE). I am looking forward to teaching (and learning from) the Master students at the FH Salzburg.

Dipl. Kurt Danksagmüller
Meine berufliche Laufbahn war von Positionen geprägt, die ich mit vollem Herzen und mit Leidenschaft erfüllen durfte. Dabei konnte ich mir sehr viele unterschiedliche Erfahrungen aneignen und nahezu die ganze Welt bereisen.
In Summe kann ich auf mehr als 30 Jahre erfolgreiche Marketing- und Vertriebserfahrung, verweisen. Unter anderem als Marketingleiter bei Salomon Sports, als Rennsportleiter und Mitglied der Geschäftsführung, verantwortlich für die Markenführung bei Fischer Sports, oder als Geschäftsführer für Marketing & Sales bei der größten österreichischen Hotel- & Gästehauskette JUFA.
Seit einigen Jahren berate ich als selbstständiger Unternehmensberater hauptsächlich KMUs und Start Ups bei der Erstellung von Businessplänen, bei der Wahl der richtigen Strategie und stehe den Unternehmen bei Marketing- und Vertriebsfragen zur Seite.
Diese Erfahrungen darf ich im Rahmen der Lehrveranstaltungen Preismanagement, Branding sowie Markenbildung & Innovation mit den Studierenden teilen.
Unsere Forschungsarbeiten: Neugierig, Kreativ, Lust zu entdecken
Inhaltlich arbeiten wir in den folgenden Themenbereichen: