Wie wirkt Kommunikation auf Facebook?

[:de]Robert Zniva widmet sich gemeinsam mit Kollegen von der WU Wien und der Universität Wien in einem vom Wirtschaftskammerpreis 2015 geförderten Projekt der Frage, ob Kommunikation auf Facebook einen Mehrwert im Gegensatz zu Kommunikation auf traditionellen Medien bringt. In einem Forschungsprojekt, welches ebenfalls eine Werbewirkungsforschung mit Eye-Tracking beinhaltet, wird untersucht,...

Lesen Sie weiter

Wenn Autofahrer_innen grosse Brillen tragen …

[:de] … dann führt Arno Kinzinger (Coach des Fachbereiches MRM der FH Salzburg) eine Werbewirkungsmessung in der Alpenstraße im Raum Salzburg durch. Progress Werbung Das Unternehmen Progress Werbung ist im westösterreichischen Raum das führende Außenwerbungsunternehmen. Allein in Salzburg verfügt Progress über mehr als 30 Rolling Boards, 500 Plakatflächen, 200 Litfaßsäulen, 500...

Lesen Sie weiter

Der Global Player zu Gast an der Fachhochschule Salzburg

[:de] Im Rahmen des BWI Masterkurses „Ausgewählte Aspekte des Vertriebsmanagements“ im vierten Semester waren die Studierenden am 03.06.2016 bei einem spannenden Vortrag der Firma PALFINGER (http://www.palfinger.com/de/aut) mit dabei. Der OEM Manager Herr Mag. Markus Absmanner sowie Herr Mag. Stefan Seidl, Manager Trade Marketing, stellten sich im Rahmen des Vortrages den vielen...

Lesen Sie weiter

Die lange Nacht der Forschung des Fachbereichs Marketing & Relationship Management (MRM)

[:de] Die Lange Nacht der Forschung an der Fachhochschule Salzburg war wohl eine der spannendsten Nächte für Aussteller_innen und Besucher_innen. Der Studiengang Betriebswirtschaft BWI zeigte sich bei dieser Veranstaltung von der Seite Forschung & Entwicklung: Unsere Besucher_innen hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und im Fachbereich...

Lesen Sie weiter

Tipps und Tricks für das Verfassen einer Masterarbeit

[:de] Die Masterarbeit: ein Meilenstein und zugleich auch die Horrorvorstellung vieler Student_innen Zum Ende des Masterstudiums musst Du eine Masterarbeit nach wissenschaftlichen Kriterien zu einem bestimmten Thema verfassen. Für so manchen Studierenden bedeutet dies Stress und Verzweiflung. Um diesen Zustand zu verhindern (bzw. zu verringern), haben wir für Dich die...

Lesen Sie weiter

Tag der offenen Tür bei MRM

[:de] Wie gefällt mir eigentlich der Campus? Welches Studium interessiert mich und welchen Schwerpunkt möchte ich setzen? Mit diesen Fragen haben uns am 11.03.2016 interessierte potentielle Studierende am Tag der offenen Tür besucht. Egal ob Fachbereichsleitung oder studentische Mitarbeiter_in, MRM hat sich für Euch genügend Zeit genommen, um alle Fragen zu...

Lesen Sie weiter