Wie wirkt Kommunikation auf Facebook?

[:de]Robert Zniva widmet sich gemeinsam mit Kollegen von der WU Wien und der Universität Wien in einem vom Wirtschaftskammerpreis 2015 geförderten Projekt der Frage, ob Kommunikation auf Facebook einen Mehrwert im Gegensatz zu Kommunikation auf traditionellen Medien bringt. In einem Forschungsprojekt, welches ebenfalls eine Werbewirkungsforschung mit Eye-Tracking beinhaltet, wird untersucht,...

Lesen Sie weiter

Was haben Eye-Tracking, Red Bull und Fußball miteinander zu tun?

[:de] Red Bull GmbH Inspiriert von funktionalen Getränken aus dem Fernen Osten brachte Dietrich Mateschitz am 1. April 1987 den Energy Drink „Red Bull“ in Österreich auf den Markt. Dies war nicht nur die Einführung eines völlig neuen Produktes, sondern auch die Entstehung einer komplett neuen Produktkategorie. Heute ist Red...

Lesen Sie weiter

Wenn Autofahrer_innen grosse Brillen tragen …

[:de] … dann führt Arno Kinzinger (Coach des Fachbereiches MRM der FH Salzburg) eine Werbewirkungsmessung in der Alpenstraße im Raum Salzburg durch. Progress Werbung Das Unternehmen Progress Werbung ist im westösterreichischen Raum das führende Außenwerbungsunternehmen. Allein in Salzburg verfügt Progress über mehr als 30 Rolling Boards, 500 Plakatflächen, 200 Litfaßsäulen, 500...

Lesen Sie weiter

Die lange Nacht der Forschung des Fachbereichs Marketing & Relationship Management (MRM)

[:de] Die Lange Nacht der Forschung an der Fachhochschule Salzburg war wohl eine der spannendsten Nächte für Aussteller_innen und Besucher_innen. Der Studiengang Betriebswirtschaft BWI zeigte sich bei dieser Veranstaltung von der Seite Forschung & Entwicklung: Unsere Besucher_innen hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und im Fachbereich...

Lesen Sie weiter