Möchtest du in einem internationalen Umfeld studieren?
Bist du daran interessiert, deine Fremdsprachenkompetenz zu verbessern?
Verfolgst du das Ziel, ein internationales Netzwerk aufzubauen und in der Ausbildung interkulturelle Kompetenzen zu erwerben?

Die betriebswirtschaftlichen Studiengänge setzen viele unterschiedliche Initiativen, die Dir genau das ermöglichen. Immer wieder werden internationale Studienreisen wie beispielsweise unser Besuch in Israel im Jahr 2019 oder der seit mehr als zehn Jahren bereits institutionalisierte Exkursion ins Silicon Valley angeboten. 

Darüber hinaus gibt es speziell für Bachelor Studierende seit 2019 die Möglichkeit, neben dem Studium die Zertifikate International Business Manager und International Supply Chain Manager (weiterführende Informationen findest du hier) zu absolvieren. Natürlich ist es auch möglich, während dem Studium ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen zu absolvieren oder für das Berufspraktikum ins Ausland zu gehen. Wende dich für Fragen gerne an unsere internationale akademische Koordinatorin am Studiengang, Corinna Kulas.

 

Beiträge

Was wir sonst noch alles erlebt haben: Universität, Kultur und Kibbuz

Natürlich darf bei einer Studienreise auch nicht der Besuch der Partneruniversität fehlen. Das Holon Institute of Technology vereint die Bereiche Technologie, Wissenschaft und Design. Besonders beeindruckend war das 3D-Druck Labor oder das HIT Innovation and Entrepreneurship Center.Studierende sollen im Zuge eines Projektes technologische Lösungen entwickeln, die für Startups Marktpotential haben. Im...

Lesen Sie weiter

Israel kann auch (etwas) Green Tech: Urban Gardening, Ariel Sharon Park und medical Cannabis

Da auch Israel von Klimawandel und Wasserknappheit betroffen ist, müssen innovative Lösungen geschaffen werden. Eine Form davon ist Urban Gardening – ein tolles Projekt dazu befindet sich auf dem Rooftop des bekannten Dizengoff Center. Urban Gardening ist eine neuartige Form des Pflanzen- und Lebensmittelanbaues und kann anhand von zwei unterschiedlichen...

Lesen Sie weiter

DREAM BIG – eine israelische Eigenschaft, die es in sich hat! Und was Europa davon lernen kann

„Dream Big“ war einer der wichtigsten Leitsätze des israelischen Politikers Shimon Peres. Immer wieder inspirierte er Menschen in seinem Umfeld mit dieser Philosophie. Er war überzeugt, dass gemeinsame Herausforderungen, Ziele und letztlich Wagnisse die Grundlage für Frieden und somit eine stabile Zukunft für Israel bilden.  Herausforderungen gab und gibt es für...

Lesen Sie weiter

Israel Studienreise – Unternehmen mit WOW-Faktor: Checkmarx, Binah, Moovit

Sie sind beeindruckend: die Unternehmen Checkmarx, Binah und Moovit. Das Thema, das sie alle vereint: Daten, Daten, Daten. Checkmarx arbeitet im Bereich Cyber Security und „kämpft“ mit einer jährlichen Wachstumsquote von 70 % mit über 1400 Kunden in 75 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit ca. 500 MitarbeiterInnen und diese...

Lesen Sie weiter

Erste direkte Gespräche mit Start-Ups in Tel-Aviv – ein Lokalaugenschein

Start dieser Tour ist der Rothshild Square, ein kleiner Platz im Zentraum von Tel-Aviv, wo einige der 40 Innovation Center von Unternehmen wie Paypal, Google, Facebook oder Microsoft angesiedelt sind. Die Start-up Szene ist stark geprägt von der Kultur und Mentalität des Landes. In der Vergangenheit musste Israel sich häufig in schwierigen Situationen...

Lesen Sie weiter

Welcome to the Silicon Wadi!

Tag 1 Begrüßung durch Programmkoordinatorin Yael Wachter, CEO von DiFinest, und Günther Schabhüttl, Delegierter der österreichischen Außenhandelskammer in TEL Aviv. TEL Aviv versteht sich als überregionaler Technologiehub, der über 350 internationale Firmen (wie Google und Facebook) repräsentiert, um am Puls der Zeit zu bleiben. Durch den Israel-eigenen Pioniergedanken werden auf...

Lesen Sie weiter