160 Ideen für eine lebenswertere Altstadt

Der Ideenwettbewerb „Sei du Hallein“ der Fachhochschule Salzburg brachte zahlreiche gute Ideen. Nun geht es darum, einige davon umzusetzen Matthias Petry berichtet aus Hallein (Tennengauer

Zurück in den Kreislauf

Management. Jemanden im Kreis zu schicken ist für den Betroffenen katastrophal. Anders, wenn die Wirtschaft in Kreisen denkt: Kreislaufwirtschaft gilt als das Hoffnungskonzept. In einer

Sei Du Hallein

Liebe Halleinerinnen und Halleiner, die Weiterentwicklung unserer Stadt kommt uns allen zugute. Ideenreichtum hilft uns dabei, leere Flächen zu bespielen. 20 leerstehende Erdgeschossflächen in der

Beeing a Gamechanger

Be the Change – The Need for Radical Collaboration. Was soll geändert werden? Wo braucht es unser Umdenken? Warum gibt es einen so dringenden Bedarf

Gute Geschäfte für den Planeten

Online-Workshop-Reihe der Fachhochschule Salzburg vernetzt sozial-ökologische mit marktorientierten Unternehmen, um faire und nachhaltige Geschäftslösungen in der Wirtschaft voranzutreiben. SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte

Was wir alles bewegen könnten …

Ein Kommentar von Julia Hettegger: Wenn uns die Covid-19 Pandemie etwas zeigt, dann, dass Menschen, Staaten, Nationen gemeinsam etwas bewegen können. Das zeigt uns wiederum

What future do we want to leave behind?

Christine Vallaster, Leiterin des Fachbereichs Marketing & Relationship Management der FH Salzburg, verfasste einen lesenswerten Beitrag für die neue Ausgabe des Information Unlimited Magazin der

„Wir brauchen keinen Messias“

Der digitale Tsunami kommt erst, warnt Wirtschaftsphilosoph Anders Indset. Seine Antwort ist ein neues Betriebssystem für die Wirtschaft – auf Basis der Quantenphysik. Lange, braune