Der Podcast New Business Models wurde vom Fachbereich Marketing & Relationship Management am Studiengang Betriebswirtschaft ins Leben gerufen. Hier dreht sich alles rund um faires und erfolgreiches Wirtschaften in Zeiten des Wandels. In den einzelnen Podcast-Folgen tauschen sich verschiedene Expert*innen über neue, effiziente und ressourcenschonende Wege des Wirtschaftens aus. So stehen Unternehmen vor Herausforderungen wie der Klimakrise, begrenzte Ressourcen, demografischer Wandel, Digitalisierung und vieles mehr. Dies verlangt neue Geschäftsmodelle, die sowohl innovativ als auch verantwortungsvoll sind. Unter Einbeziehung aktueller Themen, Webinare, Forschungsprojekte, das Studierenden-Projekt „Curiositas“, Publikationen und vieles mehr, wird der Podcast zu etwas ganz Besonderem.




Willkommen beim Podcast New Business Models
Be the Change
Be the Change - Unternehmens-Kooperationen
Be the Change - Communication & Community
Lernen Sie in dieser Folge den Podcast New Business Models kennen und machen Sie sich mit uns auf die Suche nach einer neuen Art des Wirtschaftens.
Erfahren Sie in der ersten Podcast-Folge mehr über Social Businesses, klassische Unternehmen und alternative Ansätze des Wirtschaftens.
Hören Sie in der zweiten Podcast-Folge von Michael K. Reiter-Coban, MBA (Fairmittlerei), was es heißt, ein Social Entrepreneur zu sein und warum Kooperationen dabei so wichtig sind.
Erfahren Sie in der dritten Podcast-Folge, wie man bedeutungsvolle Austauschbeziehungen zu KundInnen aufbauen kann und warum wir gemeinsam einfach mehr bewegen.




Stadtspaziergang - Sei Du Hallein
Be the Change - Unternehmerische Verantwortung & CSR
Be the Change - Sustainable Finance
Smart Service Innovation
Lernen Sie in der vierten Folge mehr über Leerstand-Management von klein- und mittelgroßen Städten unter Berücksichtigung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen.
Erhalten Sie in der fünften Podcast-Folge Informationen dazu, wie Unternehmen im Rahmen von CSR-Maßnahmen sozial, ökologisch und ökonomisch wirtschaften.
Erfahren Sie in der sechsten Podcast-Folge mehr über den Begriff „Sustainable Finance“, die EU-Taxonomie und den EU Aktionsplan 2018.
Erfahren Sie in der siebten Podcast-Folge mehr zu einem digitalen Transformationsmodell, bei dem der Kunde und das Produkt mit Hilfe digitaler Dienstleistungen vernetzt werden.




Snocks - Branding im E-Commerce & Performance Marketing
Be the Change - Social Entrepreneurship, Mentorship & Residenz
Be the Change - Unternehmerische Verantwortung & Kooperation für mehr Residenz
Student Studies
Erhalten Sie in der achten Podcast-Folge Einblicke zur Geschäftsgründung über Branding im E-Commerce, Performance Marketing und das richtige Mindset.
Erfahren Sie in der neunten Podcast-Folge mehr über Social Entrepreneurship in Österreich, aktuelle Entwicklungen und Problemfelder sowie den Umgang mit diesen.
Lernen Sie in der zehnten Podcast-Folge mehr zu Unternehmenskooperationen für unternehmerische Verantwortung im Nachhaltigkeitsbereich.
Bekommen Sie in der elften Podcast-Folge Einblicke in ein Student Studies Projekt. Gemeinsam mit Volksschulkindern wurde spielerisch erarbeitet, wie eine nachhaltige Lebensweise aussehen kann.


KMU Digital 01
KMU Digital 02
Erfahren Sie in der zwölften Podcast-Folge, was den KMU-Sektor in Österreich auszeichnet und welchen Stellenwert Digitalisierung aktuell hat und in Zukunft besitzen wird.
Erhalten Sie in der dreizehnten Podcast-Folge grundlegende Informationen zu Technologien, die für österreichische KMUs von Relevanz sind bzw. in Zukunft von Relevanz sein können.