GAME CHANGER – VIRTUELLE WORKSHOP REIHE

Be the Change – The Need for Radical Collaboration @ FH Salzburg

Wenn uns die Covid-19 Pandemie etwas zeigt, dann das, dass wir gemeinsam etwas bewegen können! Diese geballte Kraft der Vernetzung und Kooperation brauchen wir, damit wir komplexe Herausforderungen wie bspw. die Klimakrise, soziale Ungleichheiten oder Verlust der Biodiversität lösen können.

Daher setzen wir den diesjährigen Fokus auf die Förderung von Unternehmenskooperationen zwischen klassischen For-Profit Unternehmen und sogenannten Social Businesses oder Impact Entrepreneurs. Mit der virtuellen B2B Workshop-Reihe „Be the Change“ wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, gemeinsam die Veränderungen voranzutreiben, die sie für erfolgreiche, faire und nachhaltige Geschäftslösungen brauchen.

In vier Modulen werden Unternehmen vieler Sektoren miteinander vernetzt, um einen Know-How Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis sowie zwischen den beteiligten Unternehmen herzustellen. Hier finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Modulen und zu unseren den Game Changers.

MODUL 1
SOCIAL BUSINESS IN ÖSTERREICH & INNOVATION
See more >>
MODUL 2
ERFOLGREICH KOOPERIEREN UND KOMMUNIZIEREN
See more >>
MODUL 3
IMPACT MEASUREMENT UND FINANZIERUNG
See more >>
MODUL 4
MENTORSHIP UND RESILIENZ
See more >>
GAME CHANGERS
MEET THE GAME CHANGERS >>
NET 4 SOCIALIMPACT
EMPOWERING & CONNECTING >>

Alle Events werden von renommierten Personen aus Wissenschaft und Praxis begleitet. Unsere Veranstaltungen richten sich insbesondere an Unternehmen und Personen mit Interesse…

  1. an einer neuen Art des Wirtschaftens
  2. daran, als MentorInnen andere Unternehmen bei der Entwicklung verantwortungsvoller Geschäftsideen zu begleiten oder von diesen unterstützt zu werden
  3. an Kooperationen mit Unternehmen
  4. daran, erfolgreiche Kooperationen vor den Vorhang zu bringen
  5. daran, Teil eines Netzwerkes zu sein
  6. im Herbst den New Business Model Game Changer Award 2021 für die beste Unternehmenskooperation zu gewinnen
  7. exklusiv erste Ergebnisse der FH Salzburg INTERREG CE Responsible Studie “Be the Change: New Business Models und Kooperationen” zu erhalten

New Business Models – der Podcast

New Business Models, der Podcast des Fachbereich Marketing & Relationship Management des Studiengang Betriebswirtschaft der FH Salzburg. Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis diskutieren wir mit unseren Gästen Themen, die uns motivieren und bewegen. Unteranderem auch mit den Gamechangern, die als Speaker und Partner an der virtuellen Workshopreihe „Be the Change“ teilnehmen. Erfahren Sie mehr darüber auf:

Neugierig geworden?

Be the Change – The Need for Radical Collaboration

Hier finden Sie Literatur zu den einzelnen Modulen:

Lindgreen, Adam (Hg.) (2019): Engaging with stakeholders. A relational perspective on responsible business. Abingdon, Oxon, New York, NY: Routledge.
Lindgreen, Adam; Maon, François; Vallaster, Christine; Yousafzai, Shumaila; Palacios Florencio, Beatriz (Hg.) (2019a): Sustainable entrepreneurship. Discovering, creating and seizing opportunities for blended value generation. London, New York: Routledge.
Lindgreen, Adam; Vallaster, Christine; Yousafzai, Shumaila; Hirsch, Bernhard (Hg.) (2019b): Measuring and controlling sustainability. Spanning theory and practice. London, New York: Routledge (A Gower book).

Das Projekt CE Responsible hat ein Gesamtprojektbudget von € 2.305.950,00 und wird vom INTERREG Central Europe Programme des European Regional Development Fund (ERDF) mit € 1.913.507,50 unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.interreg-central.eu/Content.Node/CE-RESPONSIBLE.html