Be the Change – The Need for Radical Collaboration @ FH Salzburg
Wenn uns die Covid-19 Pandemie etwas zeigt, dann das, dass wir gemeinsam etwas bewegen können! Diese geballte Kraft der Vernetzung und Kooperation brauchen wir, damit wir komplexe Herausforderungen wie bspw. die Klimakrise, soziale Ungleichheiten oder Verlust der Biodiversität lösen können.
Daher setzen wir den diesjährigen Fokus auf die Förderung von Unternehmenskooperationen zwischen klassischen For-Profit Unternehmen und sogenannten Social Businesses oder Impact Entrepreneurs. Mit der virtuellen B2B Workshop-Reihe „Be the Change“ wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, gemeinsam die Veränderungen voranzutreiben, die sie für erfolgreiche, faire und nachhaltige Geschäftslösungen brauchen.
In vier Modulen werden Unternehmen vieler Sektoren miteinander vernetzt, um einen Know-How Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis sowie zwischen den beteiligten Unternehmen herzustellen. Jedes Modul bietet jeweils einen Workshop für:
a) „Social Entrepreneure„
Alle Events werden von renommierten Personen aus Wissenschaft und Praxis begleitet. Unsere Veranstaltungen richten sich insbesondere an Unternehmen und Personen mit Interesse…
Hier finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Modulen:
Hier finden Sie Literatur zu den einzelnen Modulen:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.