Die fortschreitende Digitalisierung verändert aktuell den gesamten Kommunikationsmix der Unternehmen. Neu geschaffene Kommunikations- und Distributionsmöglichkeiten wie beispielsweise Virtual Reality oder Augmented Reality bieten unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Wir diskutieren aktuelle Entwicklungen und leiten Chancen und Risiken ab. Mit dem Einsatz von mobilen und stationären Eye-Tracking oder Virtual Reality-Geräten haben wir die Möglichkeit, die neuen digitalen Trends genauestens unter die Lupe zu nehmen.

Folgende Fragestellungen werden derzeit von uns bearbeitet:

Wie verändert Digitalisierung die Kommunikation und das Erzeugen von authentischen Kundenerlebnissen?

Inwieweit verändert die Produktdarstellung in Onlineshops mittels immersiven Virtual Reality Installation die Kaufabsichten von Konsumenten?

Laufende Projekte

Smart Service Innovation
Forschung
Unternehmerische Resilienz und Kooperationen beim Einsatz von digitalen Marketing ...
Forschung
Digitalisierung bei KMU
Forschung
Chatbots in der Lehre
Forschung

Beiträge

Podcast-Ankündigung KMU Digital

Relevante Technologien für österreichische KMUs

In der zweiten Folge der Mini-Serie „KMU Digital“ ist FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher mit DI Simon Kranzer im Gespräch. Simon Kranzer ist Senior Lecturer an der FH Salzburg am Studiengang ITS, Mitglied des Digital Innovation Hub West und Teil der Projektleitung des Digitalisierungsprojekt Retailization 4.0. Im Podcast erklärt Simon Kranzer grundlegende Informationen...

Lesen Sie weiter

ENTRES Forschungsprojekt

Interessiert in VR und AR im kleinstrukturierten Einzelhandel?

Mit diesem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der NDU St. Pölten, Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger und Prof. (FH) Dr. Eva Lienbacher werden an der Fachhochschule Salzburg die Themenfelder Digitalisierung und Innovation gestärkt. Der gewählte empirischen Ansatz ermöglicht eine stärkere regionale Verankerung und Sichtbarkeit der FH Salzburg in der Salzburger Wirtschaft (kleinstrukturierte EinzelhändlerInnen). Durch...

Lesen Sie weiter

Forschungsprojekt „Chatbots in der Lehre“ startet | Einladung zur it’s coffee break am 3.3.2022

Im März 2022 startet das interdisziplinäre Forschungsprojekt “Schnatterbüchse – Chatbots in der Lehre”. DI Cornelia Ferner vom Studiengang Informationstechnik und System-Management (ITS) und FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher, Studiengang Betriebswirtschaft, gehen der Frage nach, wie Chatbots in der Lehre sinnvoll eingesetzt werden können. Gemeinsam mit Studierenden entstehen während der Projektlaufzeit von...

Lesen Sie weiter

Podcast-Ankündigung KMU Digital

KMU Digital: Die Rolle der Digitalisierung im kleinstrukturierten Einzelhandel

In der ersten Podcast-Folge der Mini-Serie KMU Digital ist MMag. Dr. Wolfgang Ziniel, Projektleiter bei der KMU Forschung Austria im Gespräch mit FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FH Salzburg sowie New Design Universität St. Pölten. Beide gehen der Frage nach, was den KMU-Sektor in Österreich, insbesondere den kleinstrukturierten...

Lesen Sie weiter

Podcast-Ankündigung KMU Digital

Podcast „KMU Digital“

Ab Februar startet im Zusammenhang mit dem Projekt „Unternehmerische Resilienz und Kooperationen beim Einsatz von digitalen Marketingtechnologien (Virtual und Augmented Reality): Eine Analyse des kleinstrukturierten österreichischen Einzelhandels“ (Projektleitung Beate Cesinger & Christine Vallaster) der Podcast „KMU Digital“. “KMU Digital” ist eine Serie im Podcast „New Business Models“ der FH Salzburg...

Lesen Sie weiter

State of the Art Forschungsbeitrag zum Einsatz von AR und VR

Durch eine tolle Zusammenarbeit zwischen FH-Prof. Dr. habil. Christine Vallaster und FH-Prof. Mag. Dr. Eva Lienbacher von der FH Salzburg mit Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger von der New Design University St. Pölten gelang ein wissenschaftlicher Beitrag in der Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship (ZfKE). Der Beitrag erschien in der 68. Ausgabe...

Lesen Sie weiter