
Event details
- Freitag | 5. April 2019
- 17:00
- Campus Urstein Urstein Süd 1 A-5412 Puch/ Salzburg Hörsaal 054
Am 05. April 2019 veranstaltet die FH Salzburg ein Kamingespräch, bei dem sich DI Dr. Gunter Sperka, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Salzburger Landesregierung, dem Thema „Klimaschutz – Möglichkeiten, Macht und/oder Ohnmacht?“ widmet.
Folgende Inhalte werden dabei im Zentrum stehen:
Worum geht es? – ein paar Grundlagen und der aktuelle Stand der Klimadebatte
Warum muss die Erwärmung rasch stabilisiert werden – und was kommt trotzdem auf uns zu?
- – 2°-Ziel, Klimawandelauswirkungen
- – „Kohlenstoffbudget“
Verursacher und Betroffene
- – wer ist eigentlich „schuld“?
- – wer hat welche Hebel in der Hand (staatliche und gesellschaftliche Ebenen, Sektoren)
Möglichkeiten, Motivationen und Verantwortungen
- – wie kommen wir vom Fleck?
- – wer muss auf welcher Ebene was tun
- – die persönliche Verantwortung