Future of Retailing – Kamingespräch mit Snabble

Event details

  • Montag | 7. Juni 2021
  • 18:00
  • ONLINE via Zoom

Future of Retailing – Dialog

Die Dialogreihe „Future of Retailing“ setzt sich zum Ziel, die Zukunft des Handels in Österreich und darüber hinaus zu beleuchten. Vorträge von Experten aus der Praxis und aus der Forschung sollen dazu dienen, Studierende und andere Interessierte auf kommende Herausforderungen in der Handelsbranche besser vorzubereiten.
 
Hierbei wird auf eine große Themen- und Perspektivenvielfalt geachtet. Egal, ob es um Themen wie z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder den gesellschaftlichen Wandel geht, die Dialogreihe versucht in einem möglichst offenen Zugang die unterschiedlichsten Perspektiven am Marktplatz einzufangen. Frei nach dem Motto „Handel ist Wandel“ soll die Dialogreihe dazu dienen, diesen Wandel besser abschätzen und mitgestalten zu können. 

 

Zweites Kamingespräch

IKEA, dm und der LEH, wie die Kassa das Einkaufen verändert.
 
 
Das lange Warten an Supermarktkassen überflüssig machen: Das ist das Ziel von Snabble, einem Start-up aus Bonn, welches 2018 von Sebastian Mancke gegründet wurde. Retail-Experten sind sich einig, dass Supermärkte in Zukunft hoch-technologisiert und dadurch personal- und kassenlos sein werden.

Ist 24/7 Einkaufen die Lösung für alles und der neue Marktstandard?

Schaut vorbei am 07.06.2021 und diskutiert mit, wenn Alexandra Tsingeni (Leiterin Business Developments) von Snabble davon berichtet.

Alexandra Tsingeni
Snabble GmbH

Alexandra (Alexis) Tsingeni ist Leiterin des Business Development’s beim Self-Checkout- Unternehmen Snabble. Sie ist eine führende Expertin im Bereich Retail und Point of Sale. Mit über 10 Jahren Erfahrung in Handelsmanagement, Strategieentwicklung und Vertrieb, beschäftigt Sie sich mit den neusten und innovativsten digitalen Lösungen. Die besten Scan-&-Go-Lösungen auf nationaler und internationaler Ebene fallen unter ihr Fachgebiet. Als Moderatorin ist Alexis eine energetische Persönlichkeit. In ihrem LinkedIn-Live Format lädt sie Personen des Handels auf einen digitalen Kaffee-Talk ein.

Anmeldung

Anmelden könnt ihr euch via Eventbrite bis zum 06. Juni 2021 (Anmeldeschluss: 22:00 Uhr). Die Teilnahme an der Veranstaltung wird vom Studiengang BWI als Kamingespräch anerkannt.

Limitierte Teilnehmerzahl – first come first serve

JETZT ANMELDEN!