
Event details
- Donnerstag | 18. März 2021
- 18:00
- online via zoom
Auftakt der Future of Retailing Dialogreihe
Die Dialogreihe „Future of Retailing“ setzt sich zum Ziel, die Zukunft des Handels in Österreich und darüber hinaus zu beleuchten. Vorträge von Experten aus der Praxis und aus der Forschung sollen dazu dienen, Studierende und andere Interessierte auf kommende Herausforderungen in der Handelsbranche besser vorzubereiten.
Hierbei wird auf eine große Themen- und Perspektivenvielfalt geachtet. Egal, ob es um Themen wie z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder den gesellschaftlichen Wandel geht, die Dialogreihe versucht in einem möglichst offenen Zugang die unterschiedlichsten Perspektiven am Marktplatz einzufangen. Frei nach dem Motto „Handel ist Wandel“ soll die Dialogreihe dazu dienen, diesen Wandel besser abschätzen und mitgestalten zu können.
Erstes Kamingespräch:
IKEA Westbahnhof- Möbelhandel der Zukunft
IKEA macht Wien weltweit zum Vorreiter: Am Westbahnhof entsteht bis 2021 ein siebengeschossiges, innovatives, einladendes Einrichtungshaus mit begrünten Fassaden und viel Raum für die Menschen – von ansprechender Gastronomie bis zur allgemein zugänglichen, begrünten Dachterrasse.
Aber erfahren und hören Sie selbst am 18.03.2021, wenn Maimuna Mosser (Country Business Development und Transformation Manager) von IKEA Österreich davon berichtet.

Maimuna Mosser
IKEA Österreich
Maimuna Mosser ist diplomierte Medienberaterin und studierte Kommunikationswissenschaftlerin (FH Wien), war Unternehmerin und Geschäftsführerin mehrerer Unternehmen und seit 2017 ist sie bei IKEA Österreich. Als Country Business Development und Transformation Manager von IKEA Österreich verantwortet die Mutter eines mittlerweile 21-jähriger Sohnes, die Bereiche Sustainability, Business Transformation und Expansion. Damit verantwortet Sie unter anderem die Entstehung des zukunftsweisenden „IKEA am Westbahnhof“ aber auch die Erreichung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von IKEA Österreich.
Foto: IKEA.com
ANMELDUNG: Anmelden könnt ihr euch via Eventbrite bis zum 17. März 2021 (Anmeldeschluss: 22:00 Uhr). Die Teilnahme an der Veranstaltung wird vom Studiengang BWI als Kamingespräch anerkannt – limitierte Teilnehmerzahl – first come first serve!
KONTAKT: Sie haben Fragen oder Anregungen zur Dialogreihe? Schreiben Sie bitte Robert Zniva unter robert.zniva@fh-salzburg.ac.at