Von Anfang an selbstständiges Arbeiten
Freiräume erleben und mit Unternehmen auf Tuchfühlung gehen: Die Ausrüstung bekommst Du von uns!
Wenn Du bei uns studierst, kannst du auf unterschiedliche Art und Weise erste Schritte in Richtung Praxis machen: Vorträge von Experten aus der Praxis (z.B. in Lehrveranstaltungen oder im Rahmen von Kamingesprächen) geben Dir erste Einblicke in die Welt von Unternehmen aus der Region und solchen, die international tätig sind.
Wir organisieren Firmenexkursionen oder Du übernimmst Verantwortung im Rahmen von einem über einige Monate dauernden Praxisprojekte. Diese Möglichkeit bekommst Du in der Lehrveranstaltung „Praxisprojekte“, welche im 4. Semester des Bachelorstudiums verortet ist. Diese Lehr-/Lern-Plattform hat das Ziel, Studierenden die Möglichkeit zu geben, konkrete Aufgabenstellungen von externen Auftraggebern auszuarbeiten: Da geht es um das Finden von gemeinsamen Zielsetzungen, Projektplanung, Rollen zu verteilen, eigene Ideen zu entwickeln und vor dem Management zu präsentieren.
Keine Angst: Du wirst dabei nicht alleine gelassen. Du wirst gecoached und betreut von sehr erfahrenen Mitarbeiter_innen aus dem Fachbereich MRM.
Wenn Du bei uns im Masterprogram studierst, gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, um erlerntes Wissen auf den Prüfstand zu stellen. Neben Vorträgen und Exkursionen gibt es beispielsweise das Seminar Student Studies, das im 2. Semester im Masterprogramm verankert ist. Über ein Jahr lang arbeitest Du mit Gruppenmitgliedern Deiner Wahl an einem selbst definierten Projekt. Das erfordert einiges an Selbstinitiative, Selbstverantwortung und Durchhaltevermögen! Als Sounding-Board stehen wir Dir vom Fachbereich MRM natürlich zur Verfügung. Die Verantwortung für den Erfolg (oder auch Misserfolg) liegt allerdings bei Dir!
Ein weiterer Kontaktpunkt zur Praxis sind die Masterarbeiten. Das kann ganz unterschiedlich ausschauen – bei manchen Themen suchst Du Dir Experten, um Dein Forschungsthema zu bearbeiten, in anderen Fällen arbeitest Du in enger Abstimmung mit einem Unternehmen. Wie auch immer: Du wirst Durch Höhen und Tiefen gehen. Aber auch hier gilt: Wir vom Fachbereich MRM stehen Dir zur Seite!