Bachelorstudium:
Weisst Du, was ein betriebswirtschaftlicher „Allrounder“ ist?
In unseren Unterlagen steht, dass Du zu einem solchen ausgebildet wirst. Aber ganz ehrlich – so genau können wir diese Frage auch nicht beantworten. Aber wir versprechen Dir, dass Du vertiefende Einblicke erhalten wirst, nach welchen Mechanismen ein Unternehmen funktionieren kann (und nach welchen nicht), dass Du ersten Kontakt mit der Wissenschaft erhältst und dass Du kontinuierlich lernst, theoretische Modelle in der Praxis anzuwenden. Wir trainieren Dich dahingehend, dass Du wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge erkennen kannst. Nach insgesamt 6 Semestern bist Du gut gerüstet, um Deine Rolle in einem Unternehmen zu finden. Übersicht der Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium
Masterstudium:
Wie in Zeiten manövrieren, die von Veränderung und Risiko geprägt ist?
Diese Frage stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir glauben, dass wir die Kompetenzen haben, um Dich darauf vorzubereiten. Du erlernst Fähigkeiten, die Fach- und Führungskräfte im mittleren und oberen Management brauchen, um in Zeiten großer Umbrüche Veränderungsprozesse zu begleiten und den Fokus zu behalten. Du kannst Risiken einschätzen und knüpfst Dein Netzwerk, das Du brauchst, um erfolgreich die Balance zwischen Veränderung und Stabilität zu meistern. Diese Themen bearbeitest Du einerseits sehr praxisnah, auf der anderen Seite begibst Du Dich in einen wissenschaftlichen Diskurs.
Mit dem Master of Arts in Business bekommst Du von uns einen Abschluss, der signalisiert, dass Du Situationen reflektieren kannst, Engagement mitbringst, Lösungen zu suchen und solange dran bleibst, bis sie funktionieren. Du bist Dir Deiner Verantwortung als Akteur in einem System bewusst, das nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung hat und viele davon schon verbraucht sind. Übersicht der Lehrveranstaltungen im Masterstudium