Kunstaktion: Wissenschafter machen Vorschläge zum Klimaschutz

ALZBURG-STADT. 150 Salzburger Forscher sagen, dass Salzburgs Politik zu wenig gegen den Klimawandel unternehme. Sie zeigen auf, was jetzt getan werden muss. Ein Netz im Furtwänglerpark im Salzburger Festspielbezirk soll Salzburgern die Möglichkeit geben, ihre Wünsche für eine klimafreundliche Zukunft an die Politik zu deponieren. Die Kunstaktion wurde von Salzburger...

Lesen Sie weiter

160 Ideen für eine lebenswertere Altstadt

Der Ideenwettbewerb „Sei du Hallein“ der Fachhochschule Salzburg brachte zahlreiche gute Ideen. Nun geht es darum, einige davon umzusetzen Matthias Petry berichtet aus Hallein (Tennengauer Nachrichten) Ein Geschäftslokal als Arbeits- und Lernfläche für die zahlreichen Halleiner Schülerinnen und Schüler; ein rundes Sitzmöbel für die Altstadtplätze, das zum „Ratschen“ und Verweilen...

Lesen Sie weiter

Zurück in den Kreislauf

Management. Jemanden im Kreis zu schicken ist für den Betroffenen katastrophal. Anders, wenn die Wirtschaft in Kreisen denkt: Kreislaufwirtschaft gilt als das Hoffnungskonzept. In einer Hinsicht kann André Martinuzzi beruhigen. Unternehmen, die sich zur Kreislaufwirtschaft bekennen, hätten eines tendenziell nicht im Sinn: Greenwashing. Denn für Greenwashing sei das Thema Kreislaufwirtschaft...

Lesen Sie weiter

Natur in Salzburg – Wir pflanzen eine Naturwiese

Als gemeinsame Aktion zwischen den Bezirksblättern Salzburg und dem Land Salzburg startete im Frühling 2021 das Projekt „Naturwiese“. Ganz nach dem Motto „Natur in Salzburg – Wir pflanzen eine Naturwiese“ sollen möglichst viele ungenutzte Grünflächen mit regionalem Saatgut im ganzen Land bepflanzt werden. Die dabei entstehende Naturwiese dient nicht nur...

Lesen Sie weiter

Internet-Spielwiese für kleine Unternehmen öffnen

Eine aktuelle Publikation von FH Salzburg und Salzburg Research hilft mit einem Leitfaden kleinen und mittleren Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Betriebsabläufe. SALZBURG. Lang ist es her, da schaffte der spätere Allround-Superstar Peter Alexander seinen Durchbruch als Sänger mit dem Schlagerhit „Die süßesten Früchte“. Das Lied hat nichts an Aktualität...

Lesen Sie weiter

Sei Du Hallein

Liebe Halleinerinnen und Halleiner, die Weiterentwicklung unserer Stadt kommt uns allen zugute. Ideenreichtum hilft uns dabei, leere Flächen zu bespielen. 20 leerstehende Erdgeschossflächen in der Altstadt wollen mit neuem Leben gefüllt werden. Die FH Salzburg hat diesbezüglich ein Forschungsprojekt entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Ideenwettbewerb ins Leben...

Lesen Sie weiter