Finally out – our latest brochure on #Joining #Forces – The Impact of Responsible Business

Our three-years EU project ‘CE Responsible. Empowering Social Business in Central Europe’ at FH Salzburg sponsored by Interreg CENTRAL EUROPE Programme comes to an end. We aimed to connect forprofit businesses with an interest in supporting sustainable goals (so-called ‘altruistic entrepreneurs’) and social enterprises that need support in developing their social business model, and...

Lesen Sie weiter

Co-Creation of Conscientious Corporate Brands – Facilitating Societal Change Towards Sustainability: A Structured Literature Analysis

#corporatebrands #conscientious #brands – what are they? what of them? What is their role (if any) in the #transformational process towards a more #sustainable #society Check out on their #cocreational processes and the danger of #greenwashing @Fachhochschule Salzburg Due to increasing pressure on behalf of #consumers, more and more corporate...

Lesen Sie weiter

Virtuelle Preisverleihung des New Business Model Award 2021

Preisverleihung des New Business Model Awards 2021 zum Schwerpunkt Kooperationen

Am 27.01.22 ging die Vergabe des New Business Models Award am Fachbereich Marketing und Relationship Management des Studiengangs Betriebswirtschaft der FH Salzburg zum ersten Mal über die virtuelle Bühne. Ziel des Awards war es, Social Entrepreneurs vor den Vorhang zu holen, die durch die Kooperation mit anderen Unternehmen einen sozialen...

Lesen Sie weiter

Jetzt Bewerben: New Business Models Award 2021. Schwerpunkt Kooperationen

Zunehmende Digitalisierung, begrenzte Ressourcen, Klimaveränderung, Migrationswellen – stetige Umbrüche unserer Lebensumstände bestimmen das zukünftige Umfeld, in dem sich Unternehmen behaupten müssen. Neue Geschäftsmodelle sind gefragt, die innovativ, aber verantwortungsvoll und tragfähig sind. Wir geben Personen, die eine zukunftsfähige Gesellschaft innovativ und nachhaltig mitgestalten wollen, eine Bühne: Der Studiengang Betriebswirtschaft an...

Lesen Sie weiter

Kunst & Wissenschafts-Aktion GUTES MORGEN – WUNSCH-NETZ ZUKUNFT (24.6.-11.7.2021)

Unsere Gesellschaft befindet sich seit nun mehr als einem Jahr mitten in der Bewältigung einer globalen Krise. COVID-19 und seine vielfältigen Auswirkungen hat wie keine andere Krise zuvor wunde Punkte in unserem System offengelegt. Wie durch das Entfernen eines Schleiers offenbarten sich Verbindungen zu weiteren, gegenwärtigen Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversität,...

Lesen Sie weiter

Ebbe und Flut: Bezugsrahmen für nachhaltige Unternehmen

Ein Forschungsprojekt aus dem Studiengang Betriebswirtschaft an der FH Salzburg, in Zusammenarbeit mit der New Design University in St. Pölten und der FH Kufstein, identifiziert die Rolle der Unternehmeridentität für das Ausbalancieren von Zielkonflikten im Kontext der Nachhaltigkeit. Die Forscher*innen gehen der Frage nach, wie nachhaltige Unternehmen ihre Identität bilden und ob diese...

Lesen Sie weiter