Forschungsprojekt „Chatbots in der Lehre“ startet | Einladung zur it’s coffee break am 3.3.2022

Im März 2022 startet das interdisziplinäre Forschungsprojekt “Schnatterbüchse – Chatbots in der Lehre”. DI Cornelia Ferner vom Studiengang Informationstechnik und System-Management (ITS) und FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher, Studiengang Betriebswirtschaft, gehen der Frage nach, wie Chatbots in der Lehre sinnvoll eingesetzt werden können. Gemeinsam mit Studierenden entstehen während der Projektlaufzeit von...

Lesen Sie weiter

Gewinnerideen wurden prämiert

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, wurden die GewinnerInnen des Open Innovation Ideenwettbewerbs „Sei Du Hallein – Werde Gestalter einer Stadt“ bei einer festlichen Preisverleihung im Freysitz in Hallein gekürt. Die prämierten Ideen zeichnen sich vor allem durch ihre Verantwortung gegenüber der Region und Umwelt aus, und reichen von einer...

Lesen Sie weiter

Jetzt Bewerben: New Business Models Award 2021. Schwerpunkt Kooperationen

Zunehmende Digitalisierung, begrenzte Ressourcen, Klimaveränderung, Migrationswellen – stetige Umbrüche unserer Lebensumstände bestimmen das zukünftige Umfeld, in dem sich Unternehmen behaupten müssen. Neue Geschäftsmodelle sind gefragt, die innovativ, aber verantwortungsvoll und tragfähig sind. Wir geben Personen, die eine zukunftsfähige Gesellschaft innovativ und nachhaltig mitgestalten wollen, eine Bühne: Der Studiengang Betriebswirtschaft an...

Lesen Sie weiter

Kunst & Wissenschafts-Aktion GUTES MORGEN – WUNSCH-NETZ ZUKUNFT (24.6.-11.7.2021)

Unsere Gesellschaft befindet sich seit nun mehr als einem Jahr mitten in der Bewältigung einer globalen Krise. COVID-19 und seine vielfältigen Auswirkungen hat wie keine andere Krise zuvor wunde Punkte in unserem System offengelegt. Wie durch das Entfernen eines Schleiers offenbarten sich Verbindungen zu weiteren, gegenwärtigen Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversität,...

Lesen Sie weiter

IKEA – Der Möbelhandel der Zukunft

Ein gelungener Auftakt der neuen Dialogreihe „Future of Retailing“ am 18. März 2021 an der Fachhochschule Salzburg. Die Dialogreihe „Future of Retailing“ setzt sich zum Ziel, die Zukunft des Handels in Österreich und darüber hinaus zu beleuchten. Vorträge von Experten aus der Praxis und aus der Forschung sollen dazu dienen,...

Lesen Sie weiter

Akademisierungswahn

Am 15. Jänner um 17:00 Uhr laden BWI-Masterstudierende zu einem spannenden Kamingespräch über das Thema „Akademisierungswahn“ ein. Das Kamingespräch beschäftigt sich mit der zunehmenden Akademisierung sowie dem steigenden Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt. An dem Abend werden unter anderem Themen wie der gesellschaftliche Wertewandel, inflationäre tertiäre Bildungsabschlüsse sowie prekäre Arbeitsverhältnisse diskutiert. Der...

Lesen Sie weiter