Forschungsprojekt „Chatbots in der Lehre“ startet | Einladung zur it’s coffee break am 3.3.2022

Im März 2022 startet das interdisziplinäre Forschungsprojekt “Schnatterbüchse – Chatbots in der Lehre”. DI Cornelia Ferner vom Studiengang Informationstechnik und System-Management (ITS) und FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher, Studiengang Betriebswirtschaft, gehen der Frage nach, wie Chatbots in der Lehre sinnvoll eingesetzt werden können. Gemeinsam mit Studierenden entstehen während der Projektlaufzeit von zwei Jahren zwei Demonstratoren und eine Fallstudie für den Einsatz in der Lehre. Das Projekt wird vom Zukunftsfond der FH Salzburg gefördert.  

Daher dreht sich bei der nächsten it’s coffee break | Hallo, wer spricht? Mensch oder KI? am 3.3.2022 (15:00-16:00) des Studiengangs ITS alles um das Thema Chatbots. Studierende, Lehrende und Alumni tauschen sich online beim „it’s coffee break“ darüber aus, was hinter Künstlicher Intelligenz und Chatbots steckt. Wie verändert diese Technologie unsere Art der Kommunikation und worauf muss geachtet werden?

Bei Interesse geht’s hier zur Anmeldung:
Online it’s coffee break: Hallo, wer spricht? Mensch oder KI? (fh-salzburg.ac.at).

Foto: People vector created by pch.vector – www.freepik.com