
Am 30.11.2021 veranstaltete Curiositas ein Kamingespräch zum Thema „Bauwerksbegrünung & Nachhaltigkeit“ im Kontext der Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Leider konnte die Veranstaltung nicht wie geplant vor Ort stattfinden, weshalb kurzfristig auf die Plattform „Zoom“ umgestiegen wurde, um das Kamingespräch dennoch abhalten zu können. Auch diesmal lud Curiositas eine Expertin ein – Frau DI Susanne Formanek, die Gründerin und Geschäftsführerin des Unternehmens GRÜNSTATTGRAU – um ihr Fachwissen mit den Studierenden zu teilen.
Besonders an dieser Veranstaltung war, dass neben den Studierenden aus den Studiengängen “KMU-Management & Entrepreneurship” und “Betriebswirtschaft” diesmal auch zahlreiche Studierende aus dem Studiengang “Smart Building” begrüßt werden durften. Insgesamt konnte das Kamingespräch über 180 Teilnehmende zählen. Frau DI Susanne Formanek informierte über ihr Unternehmen GRÜNSTATTGRAU, welches sich auf optimale Gebäudebegrünung, Qualitätssicherung, Forschung & Innovation sowie Wissensvermittlung spezialisiert hat. Die Studierenden wurden auch über die Motivation und Leistungsfähigkeit einer grünen Infrastruktur bzw. Bauwerksbegrünung informiert und so wurde eine fruchtbare und interessante Diskussion sowohl zu wirtschaftlichen als auch bautechnischen Themen gestartet.
Frau DI Susanne Formanek versorgte die Teilnehmenden mit einer Vielzahl an informativen Links zur weiterführenden Recherche und Wissensvertiefung, dies wurde dankend angenommen. Untenstehend werden diese Links auch nochmals für alle interessierten zusammengefasst:
Greening Check: https://gruenstattgrau.at/greening-check/
Pfoser, Nicole (2016): Fassade und Pflanzen. Potenziale einer neuen Fassadengestaltung. Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, Dissertation. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/5587/
Pfoser, Nicole et al (2013): Gebäude Begrünung Energie. Potenziale und Wechselwirkungen. Interdisziplinärer Leitfaden als Planungshilfe zur Nutzung energetischer, klimatischer und gestalterischer Potenziale sowie zu den Wechselwirkungen von Gebäude, Bauwerksbegrünung und Gebäudeumfeld. Abschlussbericht. https://www.irbnet.de/daten/rswb/13109006683.pdf
Datenbank für Expert*innen, Begrünungsprojekte, Forschungsaktivitäten und Produkte: https://gruenstattgrau.at/datenbank/?search=Solargr%C3%BCndach
Solarleitfaden: https://gruenstattgrau.at/solarleitfaden-wien/
Vorzeigeprojekt FarmNOW: https://farmnow.eu/
Vorzeigeprojekt “Das Posthotell” in Zell am Ziller: https://gruenstattgrau.at/projekt/dasposthotel-zell-am-ziller/
Vorzeigeprojekt “Institut für Physik Humboldt Universität zu Berlin”: https://gruenstattgrau.at/projekt/institut-fuer-physik-humboldt-universitaet-zu-berlin/
Weiterführende Links: https://gruenstattgrau.at/links/
Weitere Downloads: https://gruenstattgrau.at/pdf-shop/
Curiositas bedankt sich bei Frau DI Susanne Formanek sowie allen Teilnehmer*innen für die gelungene und interessante Veranstaltung. Wie immer sind Rückblicke und Highlights des Events auf den sozialen Medien zu finden. Um weiterhin am Laufenden zu bleiben, folgt uns gerne auf Instagram und Facebook!
