Semesterstart powered by CURIOSITAS: BWL = blanker Wirtschaftsirrsinn?!

Zum Start des neuen Studienjahrs 2021/2022 veranstaltete Curiositas im Rahmen der Einführungstage am 16.09.2021 ein Kamingespräch für die Erstsemestrigen des Bachelorstudiengangs BWI. Das zentrale Thema dieser Veranstaltung lautete „BWL – blanker Wirtschaftsirrsinn?!“ im Kontext der Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Um die neuen Studierenden „abzuholen“, ihren Blickwinkel auf die BWL herauszufinden und ihre Motive für eine Entscheidung zum BWL-Studium zu erörtern sowie eine Brücke zwischen dem klassischen Ruf der Betriebswirtschaft und anderen Facetten dieser zu schaffen, wurde eine Umfrage unter den anwesenden via Menti durchgeführt.

Wenig überraschend waren die Ergebnisse wie die Erwartung von höheren Gehältern, guten Karriereaussichten und besseren Entwicklungschancen. Betriebswirtschaft bedeutet für die befragten Studierenden beispielsweise Marketing, Finanzen, Aktien und Geld. Diese Ergebnisse boten eine solide Grundlage für den anschließenden Expertenvortrag.

Tatkräftige Unterstützung für diesen wurde dieses Mal durch Bernd Fischer und Martin Gerstl geboten, den Gründern des Genossenschaftsgeschäfts mit Lebensmitteln und regionalen Produkten „Ums Egg“. Die beiden Experten schilderten ihre Erfahrungen aus ihrer beruflichen Vergangenheit, welcher letztendlich den Weg zum sozialen Nahversorger ebnete. Um die anwesenden Studenten ganz im Stil von Curiositas zum kritischen Denken anzustoßen, wurden von den Experten Fragen zur Diskussion in den Raum gestellt. Schnell wurde klar, dass Betriebswirtschaft mehr zu bieten hat als Marketing, Personalmanagement und Finanzen, denn auch die Thematik der Nachhaltigkeit spielt in der BWL eine bedeutende Rolle. Im Anschluss hatten die Studenten selbstverständlich die Möglichkeit, Bernd Fischer, Martin Gerstl mit Fragen rund um ihren sozialen Nahversorger zu löchern, was wiederum interessante Aspekte und Diskussionen anstieß. Beim anschließenden Buffet zum gemütlichen Ausklang bot sich den neuen Studierenden natürlich auch die Gelegenheit, den Mitgliedern von Curiositas Fragen rund um das Studium zu stellen und den ein oder anderen Tipp zu entlocken.

Curiositas bedankt sich bei den Experten sowie allen Teilnehmer*innen für den gelungenen und interessanten Semesterauftakt. Wie immer sind Rückblicke und Highlights des Events auf den sozialen Medien zu finden. Um weiterhin am Laufenden zu bleiben, folgt uns gerne auf Instagram und Facebook!

Martin Gerstl und Bernd Fischer zu Gast an der FH Salzburg