
Auch heuer fanden wieder die Innovation Days 2021 statt. Sie werden jährlich von der Universität Salzburg, der Fachhochschule Salzburg und der Universität Innsbruck organisiert und bieten den Studierenden die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams reale Aufgabenstellungen von namenhaften Salzburger Unternehmen zu lösen. Dieses Jahr kamen die vier Challenges von Interspar, Raiffeisen, Sony und Miele. Innerhalb von 48 Stunden wurde gebrainstormed, gegrübelt, diskutiert, designed und gebastelt, um aus einer innovativen Idee einen echten Prototyp anzufertigen und die Jury bei der Ausstellung der Konzepte zu überzeugen.
Dieses Jahr nahmen rund 70 Studierende aus den unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen und Disziplinen – von Betriebswirtschaftslehre über Psychologie bis hin zu Economic and Data Science und Human Computer Interaction – an den Innovation Days 2021 teil und tüftelten unter der Betreuung von Coaches und Mentoren an innovativen Konzepten. Robert Zniva, Petra Meyer und Christine Vallaster vom Studiengang Betriebswirtschaft der FH Salzburg waren als Coaches und Mentoren mit dabei und unterstützten die Studierenden bei der Ausarbeitung ihrer Konzepte. BetriebswirtschaftstudentInnen aus dem Masterprogramm der FH Salzburg nehmen jährlich im Zuge der Lehrveranstaltung „Strategic Marketing“ mit Freude und Motivation an den Innovation Days, weil sie dadurch ihre theoretische Expertise an echten Herausforderungen der Praxis unter Beweis stellen können.
Ein Team, welches an der Mile Aufgabenstellung arbeitete, sicherte sich am Ende der Tage den ersten Platz und freute sich über 1000 Euro Preisgeld. Das Team konzipierte einen Podcast für das Unternehmen Mile, der in Form einer App mit den Mitarbeitenden wöchentliche Updates zum Unternehmen teilen soll und Interaktion ermöglicht.