
Durch eine tolle Zusammenarbeit zwischen FH-Prof. Dr. habil. Christine Vallaster und FH-Prof. Mag. Dr. Eva Lienbacher von der FH Salzburg mit Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger von der New Design University St. Pölten gelang ein wissenschaftlicher Beitrag in der Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship (ZfKE). Der Beitrag erschien in der 68. Ausgabe (Heft 3/4, 2020) der ZfKE und umfasst eine Literaturanalyse zum Stand der Forschung hinsichtlich des Einsatzes von Augmented Reality und Virtual Reality im stationären, kleinstrukturierten Einzelhandel.
Zwar steigt die Zahl der wissenschaftlichen Beiträge, die den Einsatz dieser Digitalisierungstools untersuchen, aber der spezifische Kontext eines KMU im Einzelhandel wurde bislang nicht explizit untersucht. Basierend auf der Analyse von ausgewählten 27 wissenschaftlichen Artikeln zeigt sich, dass weder Augmented noch Virtuel Reality eine one-size-fits-all-Lösung ist, sondern dass – mehr als vielleicht in größeren Unternehmen – der Nutzen aus Sicht des KMU und der Konsumenten sowie organisatorische Voraussetzungen klar im Entscheidungsprozess berücksichtigt werden müssen. Durch konkrete Überlegungen schließt dieser Beitrag eine Forschungslücke und weist auf zukünftige Forschungsfelder im Kontext KMU hin.