
Im Juni 2021 veröffentlichten FH-Prof. Dr. habil. Christine Vallaster, FH-Prof. Mag. Dr. Eva Lienbacher und Corinna Kulas, MSc von der FH Salzburg gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Beate Cesinger von der New Design University St. Pölten einen wissenschaftlichen Buchbeitrag zum Thema „Eigentum verpflichtet – Digitalisierung im stationären Einzelhandel“. Der Buchbeitrag veranschaulicht zwei Fallstudien österreichischer Familienunternehmen und entstand im Zuge des interdisziplinären Forschungsprojektes „Unternehmerische Resilienz und Kooperationen beim Einsatz von digitalen Marketingtechnologien“ in Kooperation mit der NDU St. Pölten.
Familienunternehmen sind bei der Einführung technologischer Innovationen eher zurückhaltend, doch die digitale Transformation ist voll im Gange und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie das operative Geschäft, aber auch das Geschäftsmodell möglicherweise radikal verändert. Aktuelle Daten zeigen, dass österreichische Familienunternehmen in der Digitalisierung noch Nachholbedarf haben und gerade bei Familienunternehmen stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welchen Einfluss die Unternehmerfamilie mit Hinblick auf Akzeptanz und Umsetzung digitaler Innovation hat. Im Ergebnis zeigen die zwei vergleichenden Fallstudien aus Österreich, dass externe Faktoren die Digitalisierung vorantreiben, während Einstellung und Perspektiven der Unternehmerfamilien die digitale Transformation eher verlangsamen. Tradition und Werte sowie die emotionale Verbundenheit zum Unternehmen stehen im Widerspruch zur Vision der jüngeren Generation und den raschen Anpassungen, die die digitale Transformation erfordert. Dennoch sehen beide Unternehmerfamilien in der Digitalisierung eine Chance, sich zukunftsweisend aufzustellen und einen für ihre Unternehmen passenden Weg zwischen analog und digital zu beschreiten.
Herausgeber: EQUA-Stiftung (Herausgeber), Unternehmerfamilien. Eigentum verpflichtet, EQUA-Schriftenreihe 27/2021, Verlag: Unternehmer Medien GmbH, Bonn 2021, 403 Seiten, ISBN 978-3-937960-43-2,