
Unser Ideenwettbewerb „Sei Du Hallein – Werde Gestalter einer Stadt“ geht nach zweimonatiger Durchführungsphase in die letzte Runde. Insgesamt 160 Ideen wurden aus den Bereichen Wirtschaft, Städtebau sowie Kunst & Kultur eingereicht, um leerstehende Erdgeschosszonen und untergenutzte öffentliche Plätze in Hallein wiederzubeleben.
Da der Ideenwettbewerb vor allem auch eine gesellschaftliche Bedeutung für die Entwicklung Halleins darstellt, wurde die Thematik im Rahmen des neuen Sendeformats MonTalk auf FS1 unter Leitung von Mag. Christa Hassfurther (Theater bodi end sole) aufgegriffen.
Gemeinsam mit Dr. Laila Huber (kunstraum pro arte) und Andreas Pilz (Pilz & Partner Immobilien) diskutierte Tina Neureiter, MA (Fachhochschule Salzburg) die Bedeutung des Ideenwettbewerbs für die Stadt Hallein und insbesondere für die lokale Kunstszene ganz nach dem Motto: „aus Halleiner Perspektive über Hallein reden“.
Inwiefern stellt der Ideenwettbewerb Potenzial zur Förderung der lokalen Kunstszene dar? Welche Rolle spielt die für den Ideenwettbewerb genutzte digitale Plattform? Welche weiteren Maßnahmen benötigt es, um Halleins Zentrum weiterzuentwickeln? Diese und weitere spannende Fragen wurden während der Sendung diskutiert.
Die Sendezeiten des Beitrags auf FS1 findet ihr hier.
Die Aufzeichnung des Beitrags findet ihr hier.
Quelle: https://youtu.be/EITHGdp1CgI (Screenshot)