Ideen weiter wachsen lassen

Design trifft Betriebswirtschaft

Im Frühjahr 2020 fand der Innovationswettbewerb „Neue Holzwege“ auf der Kompetenzplattform Open Innovation Salzburg statt.

Im Juli 2020 luden Christine Vallaster und Martina Sageder von Studiengang Betriebswirtschaft der FH Salzburg die Ideengeber der 5 Siegerideen zu einem Entwicklungsworkshop ein, um die Innovationen weiter zu denken. Neben den Ideengebern nahmen Vertreter der Auftraggeber und Studierende des Studiengangs Betriebswirtschaft an diesem Workshop teil. Anhand des Business Model Canvas wurden die Ideen gemeinsam weitergesponnen um die Potentiale der Ideen sowie mögliche Zielgruppen und relevante Netzwerke zu identifizieren.

Die Siegeridee U:Holz von Matej Maryska und Michael Tschallener, zwei Studenten des Studiengangs Design- und Produktmanagement der FH Salzburg, wurde im Zuge eines Praxisprojekts von Studierenden im Bachelor Betriebswirtschaft weiterentwickelt. U:Holz steht für Urlaub im Holz und ist als schlichter, jedoch stilvoller Unterschlupf aus Holz konzipiert, der Wanderer oder Radfahrer zum Verweilen und Übernachten einlädt.

Gemeinsam mit den Ideengebern arbeitete das Projektteam mit Projektleiterin Sabine Forstinger (Projektteam: Ramona Altenberger, Larissa Huber, Sophia Leis, Driada Muresan, Magdalena Radauer) zwei konkrete Geschäftsmodelle aus mit Markt- und Konkurrenzanalyse, Vorschlägen für Rechtsformen und Finanzierungsmöglichkeiten und Hilfestellungen zu Marketing und Vertrieb. Für U:Holz war das Projekt ein wichtiger Schritt von der Idee zur Umsetzung.

Hinter der Plattform Open Innovation Salzburg steht ein Konsortium aus kompetenten Partnern ITG, Salzburg Research, FH Salzburg, Privatuniversität Seeburg, Universität Salzburg und dem Land Salzburg. Der aktuelle Ideenwettbewerb „Sei du Hallein – Werde Gestalter einer Stadt“ befindet sich derzeit in der Abschlussphase, wobei die Prämierung der Gewinner im Juni stattfinden wird.