
Ein Team, bestehend aus fünf Studenten der FH Salzburg des Studiengangs Betriebswirtschaft, hat ein spannendes Praxisprojekt mit Interspar durchgeführt.
Ziel
Als Marktführer im Hypermarkt Segment im österreichischen Handel steht für Interspar die Servicequalität an oberster Stelle. Ziel des Projektes war es, die Servicequalität in ausgewählten Interspar Hypermärkten zu messen und die Frage zu klären, ob die hohen Standards in den Märkten auch tatsächlich erfüllt werden.
Vorgehensweise
Um die Servicequalität in den Märkten zu messen, wurden die Studenten zu Mystery Shopper. Nachdem ein umfangreiches Konzept für die Beurteilung erarbeitet und einstudiert wurde, machte sich das Team auf den Weg und besuchte zahlreiche Interspar Märkte in ganz Österreich. Insgesamt wurden Märkte in allen neun Bundesländern getestet, ca. 6.500 Kilometer zurückgelegt, 68 Stunden im Auto verbracht und rund 36 Stunden Mystery Shopping betrieben.
Ergebnisse
Nach der Erhebung und Auswertung der Daten wurden die Ergebnisse für Interspar aufbereitet. Zusätzlich wurde ein Video für Interspar gedreht, um die erlebten Situationen zu verbildlichen. Im März und April 2021 konnte das Projektteam schließlich die Ergebnisse in einem Online-Meeting präsentieren und sowohl die Auswertung als auch das Video übergeben.
Projektteam: Simon Kreft (Leiter), Sandro Kartali, Johann Pirklbauer, Paul Hagler, Andreas Witsch
Projekt-Unterstützung: Tina Neureiter, MA; Stephanie Unterberger, MA
Projektcoach: FH-Prof. Mag. Dr. Robert Zniva