Praxisprojekt zur Akzeptanz von digitalen Services

Sieben Studierende des berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studiengangs der FH Salzburg haben in Kooperation mit der hotelkit GmbH, einem Softwareunternehmen mit Sitz in Salzburg, ein Praxisprojekt durchgeführt.

Über das Unternehmen
Die hotelkit GmbH wurde im Jahre 2012 von dem Salzburger Hotelier, Marius Donhauser, gegründet. Marius Donhauser war damals mit der internen Kommunikation in seinem eigenen Hotel, dem Salzburger Hof, sehr unzufrieden und suchte vergeblich nach einer Softwarelösung für dieses Problem, jedoch vergeblich. Aus diesem Grund trommelte er drei seiner Freunde in Zimmer 404 (diese Zimmernummer amüsiert Coding Geeks nach wie vor) seines Hotels zusammen und die vier begannen, die Hotel-Kommunikationssoftware ihrer Träume zu basteln. Heute begeistert hotelkit mehr als 1.500 Kunden in mehr als 50 Ländern. Die Arbeitsabläufe von über 60.000 Hotelmitarbeitern sind dank hotelkit einfacher geworden.

Ziel
Ziel des Praxisprojektes war es, 1) die Akzeptanz von Kunden bezüglicher smarter Dienstleistungen zu überprüfen, und 2) die Zufriedenheit bestehender hotelkit-Kunden anhand eines Fragebogens zu ermitteln.

Vorgehensweise
Um dieses Ziel zu erreichen haben die Studierenden mithilfe von ihrem Projektcoach, Frau Prof. Christine Vallaster, passende Fragen für den Fragebogen zusammengestellt, um die für hotelkit relevanten Ergebnisse zu erzielen. Der Fragebogen wurde im Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 an die Kunden von hotelkit geschickt und von mehr als 570 Befragten ausgefüllt und abgeschlossen. Daraufhin haben die Studierenden die Ergebnisse ausgewertet und diese in Form eines Portfolios an hotelkit übergeben.

Ergebnisse
Mithilfe der ausgewerteten Daten kann hotelkit heute repräsentative Ergebnisse in den verschiedensten Anwendungsbereichen anwenden und präsentieren und konnte dadurch, unter anderem, den Mehrwert, welchen ihre Softwarelösung bietet, mit Zahlen demonstrieren.

Projektleitung: FH-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christine Vallaster

Projektteam: Stefanie Farkas, Christina Fenz, Lisa Höllbacher, Laura König, Anna
Ljesevic, Anna Ober, Rebecca Ringl

Projektplakat: