Gute Geschäfte für den Planeten

Online-Workshop-Reihe der Fachhochschule Salzburg vernetzt sozial-ökologische mit marktorientierten Unternehmen, um faire und nachhaltige Geschäftslösungen in der Wirtschaft voranzutreiben.

SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte eine „Game Changer„-Workshop-Reihe im Zuge des EU-geförderten Projekts „CE Responsible„. Die Workshops sollen die Erreichung von sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitszielen im zentraleuropäischen Raum unterstützen. Dazu vernetzt man sozial-ökologische mit marktorientierten Unternehmen. Über das Zusammenbringen deren Know-how mit Teilnehmern aus Gesellschaft und Wissenschaft sollen kritischen Fragestellungen und Kooperationen angestoßen werden.

In der virtuellen Workshop-Reihe zwischen Februar und Mai werden Unternehmen dabei unterstützen, Veränderungen voranzutreiben, die sie für erfolgreiche, faire und nachhaltige Geschäftslösungen brauchen. 

Überblick über die Module und Themen:

Die Module finden online und kostenlos von 16 bis 17.30 Uhr statt.

  • 25.02.21: Modul 1 – Social Business in Österreich & Innovation
  • 25.03.21: Modul 2 – Erfolgreich Kooperieren und Kommunizieren
  • 29.04.21: Modul 3 – Impact Measurement und Finanzierung
  • 27.05.21: Modul 4 – Mentorship und Resilienz

HIER kannst du dich anmelden.

Digitale Kommunikation im März 

Im Modul zwei „Erfolgreiche digitale Kommunikation“ wird es beispielsweise um die erfolgreiche Weitergabe von Information und den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen mit Kooperationspartnern und Kunden gehen. Gute Kommunikation ist dafür die Grundlage. Die Teilnehmer werden sich mit den Do’s und Dont’s der digitalen Kommunikation beschäftigen sowie mit den entsprechenden digitalen Kommunikationsinstrumenten dafür.