Praxisprojekt mit Salzburger Land Tourismus und Alpenpark Neuss

Praxisprojekt mit der Salzburger Land Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Alpenpark Neuss – Erfolgreicher Abschluss mit interessanten Ergebnissen und Lessons Learned.

Neun Vollzeit und berufsbegleitend Studierende des betriebswirtschaftlichen Studiengangs der FH Salzburg haben im Auftrag der Salzburger Land Tourismus GmbH (SLTG) in Kooperation mit dem Alpenpark Neuss ein interessantes und gelungenes Praxisprojekt durchgeführt.

Bedingt durch #Covid19 sieht sich der Tourismus im Salzburger Land als wichtiger Wirtschaftsfaktor derzeit mit großen Herausforderungen konfrontiert. Gerade daher war das Praxisprojekt mit dem Auftrag an die Studierenden, eine Werbewirksamkeitsanalyse zu den Werbemaßnahmen des Salzburger Land bei deren Kooperationspartner, dem Alpenpark Neuss durchzuführen, von besonderer Bedeutung.

Auf der Piste in der Skihalle im Alpenpark Neuss, Foto: alpenpark-neuss.de

Im Rahmen des Projekts wurden Besucher des Alpenpark Neuss zur Wahrnehmung der Werbemaßnahmen der SLTG sowie zu ihren Besuchsmotiven, ihrem Urlaubsverhalten und ihrer Motivation, einen Urlaub im Salzburger Land zu verbringen, befragt.

Am 16.12.2020 konnten die Studierenden dem Auftraggeber SLTG ihre Projekt-Ergebnisse in einem Online-Meeting präsentieren. Neben einer hohen Wirksamkeit der Werbemaßnahmen der SLTG im Alpenpark Neuss identifizierten die Studierenden dort ein gutes Stammgast-Potential für einen Urlaub im Salzburger Land. Darüber hinaus konnten die Studierenden der SLTG auf Basis der Befragung weitere interessante Empfehlungen zur Werbe-Strategie im Alpenpark Neuss geben.

Das Projekt der SLTG ermöglichte es den Studierenden, eine komplette Werbewirksamkeitsanalyse von der gemeinsamen Erstellung des Fragebogens mit dem Auftraggeber über die Durchführung der Befragung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse durchzuführen. Dadurch kam es zu vielen Lessons Learned bei den Studierenden mit interessanten Praxiserfahrungen!

Wir bedanken uns bei der Salzburger Land Tourismus GmbH recht herzlich für das Vertrauen und hoffen auf weitere spannende Projekte in der Zukunft!

Projektteam: Stefan Hinterstoißer (Projektleiter), Jamal Barakat, Roman Hrncir, Thomas Karer, Marcel Klein, Stefan Maislinger, Rebecca Maurer, Maurice Niklos, Vincent Plot

Projektcoaches: Mag. Cornelia Huis (Fachbereich Marketing & Relationship Management), FH-Prof. Dr. Katja Wiedemann (Fachbereich Human Resource Management & Leadership)