Wie ein Wirtschaftsmodell die Welt verbessermkönnte

Der Übergang zu einer Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) stellt einen Lösun

Im System der Kreislaufwirtschaft sehen viele Experten in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit die Zukunft für unseren Planeten. Auch Christine Vallaster, Professorin an der Fachhochschule Salzburg, fokussiert in ihrer Forschung und Lehre auf die Umstellung der Märkte.

Statt linear zu wirtschaften, also Produkte erst zu erstellen, zu konsumieren und letztendlich ohne weitere Verwendung wegzuwerfen, plädiert das Modell der Kreislaufwirtschaft darauf, Bestandteile von Produkten immerwieder zu verwenden. Die Professorin für Marketing & Relationship Management an der Fachhochschule Salzburg Christine Vallaster hat ein Circular-Economy-Weiterbildungsmodul geschaffen, das ab diesem Winter in zwei Semestern und anhand von Praxisbeispielen zeigt, wie sich ein Betrieb nach und nach umstellen lässt.

gsansatz dar, der seit Jahrzehnten diskutiert wird und gegenwärtig verstärkte politische Relevanz erfährt.

Hier ein tollen Beitrag: