Curiositas X Corona – oft diskutiert, jetzt garantiert unzensiert

Auftakt der Veranstaltungsreihe am 25. Mai 2020 um 18.00 Uhr, digital auf Microsoft Teams

Curiositas meldet sich mit der dreiteiligen digitalen Veranstaltungsserie Curiositas X Corona zurück und diskutiert zusammen mit Studierenden der Fachhochschule Salzburg sowie Experten wichtige und polarisierende Themen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bestandteil der Veranstaltungen sind wirtschaftliche, gesellschaftliche, aber auch ethische Themen, Entscheidungen und Entwicklungen, welche bereits getroffen wurden und vor allem aktuell in Zukunft zu treffen sind.

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe begrüßt das Curiositas-Team den Ökonom und Volkswirt Stefan Haigner zur Diskussion über wirtschaftliche und ethische Aspekte des Coronavirus. Im Raum steht die Frage, welche Zukunftsaussichten es für die österreichische Wirtschaft in den kommenden Monaten mit dem Coronavirus und für die Zeit danach gibt. Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Tourismus in der nahenden Sommersaison, vor allem aus dem Nachbarland Deutschland. Ist dieser Tourismus überlebensnotwendig für weite Teile der nationalen Wirtschaft, oder sollte aus gesundheitlichen Gründen zunächst aus diesen verzichtet werden? Geben bei dieser Entscheidung eher gesellschaftliche, politische oder wirtschaftliche Faktoren den Ton an? Und steht Österreich in dieser Frage unter Druck aus dem Nachbarland?

Zudem wurden Menschen und Regierungen auf der gesamten Welt in den letzten Wochen und Monaten vor die Frage gestellt, wie viel ein Menschenleben einem Staat wert sei. Wie viel darf ein Mensch eine Volkswirtschaft kosten und kann dies überhaupt in Zahlen ausgedrückt werden? Darf diese Frage überhaupt gestellt werden? Neben der wirtschaftlichen Komponente ist mit dieser Frage ebenfalls eine tiefgreifende ethische Ebene verbunden, welche es zu diskutieren gilt.

Das Curiositas-Team lädt euch herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freut sich auf spannende Diskussionen und eure Meinungen. Bleibt zudem weiter über aktuelle Themen informiert und folgt uns auf Instagram und Facebook!

Anmelden könnt ihr euch bis zum 25. Mai 2020 (17.00 Uhr) unter folgendem LINK.