
Vier Studierende des betriebswirtschaftlichen Studiengangs der FH Salzburg haben in Kooperation mit dem Drogeriemarkt „dm Österreich“ ein spannendes Praxisprojekt durchgeführt.
Über das Unternehmen
Der „dm drogerie markt“ ist heute in Österreich mit fast 400 Filialen vertreten, wobei die erste österreichische dm Filiale bereits 1976 auf dem Linzer Taubenmarkt eröffnete. Gemeinsam mit dm Deutschland und einigen Tochtergesellschaften aus den elf verbundenen Ländern ist dm der erfolgreichste Drogeriemarkt Mittel- und Südeuropas. Und die dm Zentrale in Salzburg fungiert als Dreh- und Angelpunkt des dm Teilkonzerns Österreich/CEE.
Ziel
Ziel des Praxisprojektes war die Steigerung der Servicequalität in allen österreichischen dm Filialen.
Vorgehensweise
Um dieses Ziel zu erreichen analysierten die Studierenden zu Beginn des Projektes Marktforschungsdaten von dm. In einem zweiten Schritt wurden dann mithilfe eines Mystery Shopping Ansatzes sämtliche Filialen des Drogeriehändlers in ganz Salzburg besucht und bewertet, bevor die Studierenden in einem nächsten Schritt Interviews mit verschiedenen FilialleiterInnen durchgeführt haben. In der finalen Phase des Projektes erfolgte die Auswertung und Analyse der erhobenen Daten.
Ergebnisse
Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse aus der Untersuchung konnten die Studierenden Videos erstellen, die zeigen, wie ein idealer Serviceprozess in den dm Filialen vonstattengehen sollte. Diese Videos können zukünftig zur Schulung der Mitarbeiter dienen und dazu beitragen, die Servicequalität in den dm Filialen zu verbessern.
Ein gelungenes Praxisprojekt – so geht Studieren an der FH Salzburg!
Studierende: Larissa Frank, Carina Rösch, Michael Rieß, Lukas Traintinger
Projektcoach: FH-Prof. Dr. Robert Zniva