
HOFER Early Career Development Program
für Bachelorstudierende (Vollzeit) des Studiengangs Betriebswirtschaft.
Das HOFER Early Career Development Program bietet Vollzeit-Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft die Möglichkeit bereits im letzten Studienjahr als Teil des regulären Studiums bei einem der besten Arbeitgeber Österreichs wertvolle Erfahrung zu sammeln und direkt nach dem Studium zu Top-Konditionen in den Beruf einzusteigen!
Your Challenge:
Zeigen Sie uns Ihre Managementqualitäten! Beweisen Sie sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren und setzen Sie praktisch um, was Sie theoretisch erlernen. Wir sprechen entscheidungsfreudige Studierende an, die sich durch Einsatzbereitschaft, Hands-on-Mentalität und analytisches Denken auszeichnen.
Aufbau und Ablauf:
Das Programm richtet sich an Vollzeit-Studierende im Bachelorprogramm Betriebswirtschaftslehre an der FH Salzburg. Es steht allen Studierenden aus allen Fachbereichen offen, egal welche Vertiefung gewählt wurde. Insgesamt steht das Programm im Jahr 2020 maximal fünf Studierenden offen. Das Programm besteht aus folgenden Stufen:
Phase 1: HOFER-Fit für Teilnahme am Early Career Development Programm
In einem ersten Schritt werden alle Bewerberinnen und Bewerber zu einem Hearing vor einer Kommission, bestehend aus Vertretern der FH Salzburg sowie von HOFER, eingeladen. Hier entscheidet sich, welche Personen das Programm im Studienjahr 2020/21 absolvieren. Mit der Aufnahme in das Early Career Development Programm erfolgt eine automatische Anmeldung für das Praxisprojekt in Kooperation mit HOFER (Start: Juli 2020; Abschlusspräsentation: Dezember 2020) sowie die Zusage die Bachelorarbeit zu einem Handels-Thema zu schreiben.
Phase 2: HOFER-Fit für das Berufspraktikum bei HOFER
Im Oktober wird vor der HOFER Geschäftsführung der Zwischenstand des Praxisprojekts präsentiert. Im Zuge dieser Präsentation kommt es zu einem weiteren Auswahlverfahren. Alle TeilnehmerInnen, die bei der Zwischenpräsentation überzeugen, bekommen einen fixen Praktikumsplatz bei HOFER im Rahmen des Berufspraktikums.
Phase 3: HOFER-Fit für Bachelorarbeit-Kooperation
Bei der Endpräsentation des Praxisprojekts im Dezember 2020 fällt schließlich die Entscheidung, ob man auch seine BA-Arbeit im Rahmen des Hofer-Praktikums erhebt (50% des Praktikums dienen dem Erarbeiten des empirischen Teils der Arbeit).
Phase 4: HOFER-Fit für Berufseinstieg
Die endgültige Entscheidung für ein Jobangebot liegt bei der HOFER Geschäftsführung. Nach einigen Wochen im Praktikum erhält man bei entsprechender Leistung das Angebot zum Berufseinstieg nach Abschluss des Studiums.
Your Benefit:
Sie setzen das Erlernte direkt in der Praxis um. Sie lernen das Unternehmen durch das Absolvieren von Pflichtteilen (Praxisprojekt, Berufspraktikum und Bachelorarbeit) während Ihres Studiums kennen. Alles aufeinander zeitlich und organisatorisch abgestimmt. Ihr Studium wirkt sich direkt auf den Berufseinstieg aus und umgekehrt werden praktische Erfahrung und aktuelle Fragestellungen des Handels direkt Teil Ihres Bachelorstudiums. Wenn Sie sich bewähren, steht einem direkten Berufseinstieg nach dem Abschluss nichts im Wege.
Join Now!
Das Programm richtet sich an Vollzeit-Studierende im Bachelorprogramm Betriebswirtschaftslehre an der FH Salzburg. Es steht allen Studierenden aus allen Fachbereichen offen, egal welche Vertiefung gewählt wurde. Insgesamt werden für das Programm im Jahr 2020 fünf Studierenden ausgewählt. Deadline für die Bewerbung ist der 27. März 2020. Um sich zu bewerben schreiben Sie bitte ein E-Mail mit dem Betreff: „Bewerbung für das HOFER Early Career Program“ (bitte mit CV und bisherigen Erfolgsnachweisen) an lina.eibl@fh-salzburg.ac.at.
Kontakt:
FH-Prof. Dr. Robert Zniva | Email: robert.zniva@fh-salzburg.ac.at
FH-Prof. Dr. Eva Lienbacher | Email: eva.lienbacher@fh-salzburg.ac.at
Hier finden Sie die Broschüre dazu: