
So geht Studieren im Master am Studiengang Betriebswirtschaft an der FH Salzburg
Für alle, die das Fach Marketing und Relationship in der Vertiefung wählen, besuchen das Fach Management von Non-Profit Unternehmen:
In dieser Lehrveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf Fragen des Strategischen Managements, Aspekte der Erfolgsmessung, der Führung und Marketing in Nonprofit Organisationen. Neben der Faktenvermittlung soll kreatives, kritisches Denken UND problemlösendes Handeln forciert und ermöglicht werden. Es ist wichtig, dass Studierende eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs verstehen, welche Verantwortung Non-Profit Unternehmen in der heutigen Gesellschaft einnehmen und welche unterschiedlichen Geschäftslogiken damit verbunden sind. Die LV wurde im Jahr 2018 als Beispiel in den Lehratlas der guten Lehre aufgenommen.
Präsenz- und Selbstlernphasen werden didaktisch aufeinander aufgebaut, die Selbstlernphasen bedeuten die selbständige Bearbeitung eines praktischen Projektes.
Im Wintersemester 2019/20 arbeiteten wir zusammen mit den KünstlerInnen von Lyeson. Lyeson ist ein Quartett in der Gründungsphase, bestehend aus MusikerInnen des Mozarteums Salzburg. Die Studierenden des Masterprogrammes halfen Lyeson, eine Strategie und Umsetzungstipps für die Gestaltung einer Kommunikationsstrategie zu erarbeiten, Sponsoringunterlagen zu entwickeln sowie Kontakte zur Presse im Bereich Kultur herzustellen. Diese Handlungsempfehlungen entwickelten die Studierenden aufgrund einer Umfrage und einer Wettbewerbsanalyse.
Hier ist, was Dzido Matej, der Mastermind hinter Lyeson dazu gesagt hat: