Das Klima smart schützen

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Entrepre News“ thematisiert die Klimakatastrophe und betont, dass nicht nur die Politik und jeder Bürger Verantwortung übernehmen muss, sondern vor allem auch Unternehmen nachhaltige Wege finden müssen.

Unser derzeitiges Verständnis, wie Wirtschaft funktioniert, basiert weitgehend auf linearem Wirtschaftsdenken und folgt einem expansiven Wirtschaftsmodell, das auf kontinuierlich wachsenden Materialverbrauch ausgerichtet ist. Wir sehen aber nun zunehmend, dass dieses Wirtschaftsverständnis an seine Grenzen kommt: Klimakrise, Ressourcenknappheit oder Verlust der Biodiversität sind Beispiele dafür, welche Herausforderungen die Gesellschaft zu meistern hat.

Deshalb hat FH-Prof. Dr. Christine Vallaster, Fachbereichsleiterin von Marketing & Relationship Management an der FH Salzburg, das neue Weiterbildungsprogramm „Circular Economy“ an der Fachhochschule ins Leben gerufen. Das Weiterbildungsprogramm verfolgt die gemeinsame Vision „umweltfreundlicher und sozial verantwortlicher zu handeln“, wofür praxiserfahrene Menschen aus verschiedenen Branchen aufeinandertreffen, die ihre bisherigen Haltungsweisen verändern und in Richtung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft arbeiten wollen. Christine Vallaster ist davon überzeugt, dass es ein radikales Umdenken benötigt – weg vom Streben nach Profit & Wachstum, hin zu neuen verantwortungsvolle Innovationen, die ökologisch und sozial verträglich, gleichzeitig aber auch ökonomisch sinnvoll sind. An der Fachhochschule Salzburg wird geforscht und gelehrt, wie das gelingen kann und deshalb viel Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen Betriebswirtschaft, Design & Produktmanagement sowie Holztechnologie & Holzbau gelegt. Denn mehr Kreislaufwirtschaft benötigt:

  1. Ein neues Verständnis von Produktdesign: Design to recycle
  2. Eine passende Infrastruktur & Innovationen
  3. Ein Schlussstrich für „Aus den Augen – aus dem Sinn“

Sie wollen mehr davon wissen? Dann klicken Sie hier, um zur gesamten Ausgabe der „Entrepre News“ zu gelangen.