
Onlinewerbung, Onlinehandel und Onlineservices bestimmen zusehends Kaufinteresse und Kaufverhalten. Der neueste Trend ist die Optimierung des Onlinevertriebs durch Elemente aus dem Bereich Virtual Reality (VR). Deshalb fragen sich derzeit viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), ob sie den Trend aufgreifen sollten. Frau Prof. (FH) Dr. habil. Christine Vallaster, Fachbereichsleiterin für Marketing & Relationship Management an der FH Salzburg und Leiterin des Forschungsprojektes „Virtuelle Darstellungs- und Vertriebsformen zur Steigerung des Einkaufserlebnisses“, betont an dieser Stelle vor allem die Wichtigkeit des richtigen Umsetzungszeitpunkts von VR anstatt die Frage der Notwendigkeit.
Aber warum, welche Einflüsse und Vorteile kann die Verwendung von VR auf die Kunden von KMUs haben? – Klicken Sie hier um die Antwort darauf zu erfahren!