
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fanden heuer erneut die Innovation Days in der Wirtschaftskammer Salzburg statt, bei denen sich insgesamt 37 Studierende der FH Salzburg (Betriebswirtschaft und Design & Produktmanagement) und 18 Studierende der Universität Salzburg (Recht & Wirtschaft, Sozialwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik) spannenden Challenges namhafter Unternehmen stellten. VertreterInnen von den Firmen Hofer, Interspar, Lohberger, Porsche und Skidata präsentierten knifflige Praxisfälle und ermöglichten den Studierenden tiefe Einblicke in die Innovationsszene. Die Aufgabe der Studierenden war es, in interdisziplinären Teams innerhalb von 48 Stunden konkrete Konzepte und Produkte zu erarbeiten, die den Unternehmen sinnvolle Lösungen bieten und deren Kunden überzeugen.
Dafür wurde gebrainstormed, gegrübelt, diskutiert, designed und gebastelt, um aus einer innovativen Idee einen echten Prototyp anzufertigen und die Jury bei der Ausstellung der Konzepte zu überzeugen. Denn nur wer die Jury überzeugen konnte, durfte im letzten Schritt sein Lösungskonzept in einem 4-minütigen Pitch präsentieren. Das Team „Email Art“, konnte mit seiner völlig neuartigen Einsatzmöglichkeit der altmodischen und unbekannten Email Technologie im exklusiven Badezimmerdesign nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen und freute sich über den Sieg und ein Preisgeld von € 1.500,-. Der zweite Platz ging an einen innovativen Wärmepilz und über den dritten Platz freute sich das Team „Verpackungsfreie Purebox“. Insgesamt wurden 12 Studierende der FH Salzburg auf den ersten drei Plätzen ausgezeichnet.
Robert Zniva vom Studiengang Betriebswirtschaft und Wolfgang Irlinger vom Studiengang Design & Produktmanagement waren als Coaches & Mentoren mit dabei, und waren von den sprühenden Produktideen und dem Engagement seitens der Studierenden begeistert. Die Köpfe rauchten, doch die Innovation Days haben erneut gezeigt, wie viel Teamspirit, Können und Kreativität in unserer Hochschule steckt. Auch einen großen Dank an die Organisatorin Katja Hutter und ihr Team von der Universität Salzburg. Sie haben tolle Arbeit geleistet und das Event erfolgreich über die Bühne gebracht.
Nochmals herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen und SiegerInnen!
Foto: © Universität Salzburg / maha productions