
Sie sind beeindruckend: die Unternehmen Checkmarx, Binah und Moovit. Das Thema, das sie alle vereint: Daten, Daten, Daten.
Checkmarx arbeitet im Bereich Cyber Security und „kämpft“ mit einer jährlichen Wachstumsquote von 70 % mit über 1400 Kunden in 75 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit ca. 500 MitarbeiterInnen und diese tun das, was andere nicht so gut können: Schwachstellen in digitalen Software-Programmen zu finden, die Unternehmen verletzlich und angreifbar werden lassen.
„Mobility is a basic right for everyone.“ Moovit ist gerade dabei, Mobilität, wie wir sie derzeit kennen, völlig zu revolutionieren – ähnlich wie derzeit Netflix und Spotify die Entertainmentindustrie. Mobil sein in der Zukunft heißt Informationen in Echtzeit zu erhalten, maßgeschneiderte und visualisierte Angebote, um von A nach B zu kommen, auf das Smartphone zu spielen, Payment per use (die günstigste Variante) zu ermöglichen, usw. Moovit wurde vor 7 Jahren gegründet und operiert heute in 2800+ Städten in 90+ Ländern. Zudem bedient sich Moovit an über 100K shared services wie Scootern oder Fahrrädern.
Binah ist kein gewöhnliches Start-up – Binah schafft revolutionäre Innovationen in den Bereichen künstlicher Intelligenz und Data Sience und ist der Zeit einen Schritt voraus. CEO und Gründer David Maman stellt die digitale und mobile Erfassung von Herzschlag und dessen Frequenz vor. Auch für den Automobilsektor übernimmt Binah Pioneersarbeit: Anhand des Tools „Visual Inspection Technology“ können erstmalig defekte Produktionsteile in der Fertigung frühzeitig identifiziert und aussortiert werden. Der Erfolg des jungen Unternehmens beruht vorrangig auf dem jahrzehntelangen Know-How des Expertenteams, welches durch Kooperationen mit Technologie-Konzernen entstanden ist. Ob die entwickelten Applikationen in positiver oder negativer Absicht für das Individuum und der Gesellschaft entwickelt werden, liegt in den Händen der Abnehmer, so Maman. Man könnte das als ein „sich Verabschieden von jeglicher Verantwortung“ nennen – wahrscheinlicher ist, dass diese Haltung Capitalism at its Best ist.