
Im März 2019 hatten wir hohen Besuch von der Ostküste der USA. Kevin Credit, seines Zeichens Assistant Director for Urban Informatics an der University of Chicago hielt einen Vortrag zum Thema “Retail Apocalypse” in den Kamingesprächen. In seiner Präsentation zeigte er, dass sich die Handelslandschaft in den USA in den letzten 25 Jahren signifikant verändert hat. Große, filialisierte, stationäre Händler und E-Commerce-Player gewinnen an Macht – kleine, lokale, unabhängige Händler sind unter Druck. Kevin Credit untersucht gemeinsam mit seinen Kollegen ob es eine »Retail Apocalypse« ausgelöst durch die vergangene Rezession in den USA gibt, oder ob es sich hierbei um ein mediales Schlagwort handelt. Durch seine Forschung wird erörtert, ob (1) das Verschwinden von kleinen, stationären Händlern Realität ist, (2) dadurch regionale Community geschwächt wird und (3) welche Maßnahmen man treffen kann um regionalen (Handels-) Strukturen zu stärken.