Whiskey – What else?

WhiskeyDieses Praxisprojekt aus dem Fachbereich Marketing & Relationship Management mit Bachelor-Vollzeitstudierenden des betriebswirtschaftlichen Studiengangs beschäftigte sich mit einer Potentialanalyse für Whiskey im österreichischen Markt, speziell im Premiumsegment. Der Auftraggeber war das Unternehmen Getränkepool mit Sitz in Salzburg. Neben kreativer Arbeit wie der Gestaltung von Gutscheinen für den Verkauf, wurden die Studierenden auch mit strategischer Arbeit beauftragt:

Ziel 1 – Beschreibung der Zielsegmente

Durch eine Analyse und Auswertung von Studien und Statistiken zum Whiskeykonsum in Österreich und Deutschland haben die Studierenden einen Trend im Konsum abgeleitet und eine genaue Beschreibung der potentiellen KundInnen abgeliefert.

Ziel 2 – Analyse von Erwartungshaltungen bzgl. Kommunikation und Vertrieb

Mittels qualitativer und quantitativer Marktforschung (n=60 via persönlicher Umfrage) wurden die oben ausgearbeiteten Ergebnisse nochmals verfeinert. Spezielles Anliegen bei den Umfragen war es herauszufinden, mit welchen Angeboten potenzielle Kunden angesprochen werden können, zu welchen Anlässen Kunden Whiskey kaufen, in welcher Menge und welche altersspezifische Unterschiede es dabei gibt. Bei der Analyse wurden auch die Bedürfnisse der Gastronomie im Vergleich zu den Endkonsumenten herausgearbeitet.

Ziel 3: Entwicklung von Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen (on- und offline)

Der letzte Schritt war die Entwicklung von konkreten Handlungsempfehlungen, wie on- und offline neue KundInnen im B2B als auch B2C Sektor angesprochen werden können und welche neuen Produktvarianten Absatzpotenzial hätten.

Die finale Präsentation gab die Möglichkeit, das eigene Projekt und Vorgehensweise vor dem Unternehmen und den Fragen anderer Studierender zu erklären und zu verteidigen.

Studierende: Beck Maximilian, Pölz Josef, Sauer Nicolai, Wallinger Kathrin

Betreuerin: Christine Vallaster, Fachbereichsleitung MRM