Arno Kinzinger beim Online Marketing Rockstars Festival in Hamburg

[:de]

Am 25. und 26. Februar 2016 fand in Hamburg das Online Marketing Rockstars Festival statt. Hier informierten sich über 16.000 Besucher auf Expo und Konferenz über die heißesten Trends aus dem digitalen Marketing. Mit dabei auch der Fachbereich Marketing & Relationship Management…

Der Online-Marketing-Rockstars-Gründer und Veranstalter Philipp Westermeyer vereinte Ende Februar bei einem der größten Marketing-Events in Europa die gesamte Digitalbranche – von Marketing-Entscheidern bis hin zu Selfmade-Rockstars. Der enorme Ansturm (im Vergleich zum Vorjahr vervierfachte sich die Besucheranzahl) zeigt, dass die Idee eines Marketing Festivals bei den Marketing Entscheidern auf Gefallen stößt. Am ersten Festivaltag präsentierten insgesamt 136 Aussteller die neuesten Trends im Online-Marketing: Dabei Branchengrößen wie Facebook, Google, Ströer und Zalando, aber auch junge und innovative Startups wie Adjust und Esome. Zusätzlich wurden in separaten „Masterclasses“ die zukünftigen Entwicklungen besprochen.

Foto 4

Arno Kinzinger besuchte dabei die Diskussionsrunden „Erfolg auf YouTube“, „Video & YouTube TrueView“ sowie „Mobile Measurement und Attribution“. Am zweiten Tag der Konferenz referierten namhafte Persönlichkeiten, darunter NYU Professor Scott Galloway, Christian Schmalzl, COO Ströer sowie Skate-Legende Tony Hawk auf einer 60 Meter breiten Bühne vor der größten Video-Wall Europas.

Als Überraschungsauftritt heizten am Nachmittag die Musiklegenden Udo Lindenberg sowie Jan Delay den Besuchern ein.

Als „Megatrends“ im Online-Marketing konnten dabei die Trends Mobiler Screen („Second Screen wird zum First Screen“), Influencer Marketing über YouTube und Instragram sowie Virtual Reality identifiziert werden.

Foto 2

Auch der Fachbereich Marketing & Relationship Management wird sich in Zukunft dieser Trends annehmen und vermehrt im Bereich Online-Marketing forschen: So wird sich etwa eine Gruppe von Master-Studierenden mit dem Thema Reichweitengenerierung über YouTube beschäftigen und eine zweite Gruppe wird im Rahmen des einjährigen Student-Studies Projekts konkrete Studien mit neuester Technologie im Bereich Virtual Reality durchführen.  Dazu soll dieses Jahr auch eine Virtual Reality Brille im hauseigenen Marketing Research Lab angeschafft werden.[:en]

 

On 25 and 26 February 2016, the Online Marketing Rockstars Festival took place in Hamburg. Here, over 16,000 visitors to the Expo and Conference learned about the hottest trends in digital marketing. The Department of Marketing & Relationship Management was also there…

In late February, the Online Marketing Rockstars founder and organizer Philipp Westermeyer unified the entire digital industry – from marketing decision-makers to self-made rock stars – in one of the biggest marketing events in Europe. The enormous rush (compared to last year, the number of visitors quadrupled) shows that the idea of ​​a marketing festival encounters favor with marketing decision-makers. On the first day of the festival, a total of 136 exhibitors presented the latest trends in online marketing, including industry giants, such as Facebook, Google, Ströer and Zalando, but also young and innovative startups like Adjust and Esome. In addition, future developments were discussed in separate „master classes“.

Foto 4

 

There, Arno Kinzinger visited the discussion rounds „success on YouTube“, „Video & YouTube TrueView“ and „Mobile Measurement and Attribution“. On the second day of the conference, renowned personalities lectured, including NYU Professor Scott Galloway, Christian Schmalzl, COO Ströer and skate legend Tony Hawk on a 60-meter-wide stage in front of the largest video wall in Europe.

Musical legends Udo Lindenberg and Jan Delay fired up visitors with a surprise afternoon appearance.

The trends Mobile Screen („second screen becomes the first screen“), Influencer Marketing on YouTube and Instagram and Virtual Reality were identified as „megatrends“ in online marketing.

Foto 2

The Department of Marketing & Relationship Management will also embrace these trends in the future and increasingly research them in the field of online marketing: for example, a group of Master’s students will deal with generating reach via YouTube and a second group will carry out specific studies with the latest technology in the field of virtual reality in a one-year student-studies project.  For this, virtual reality glasses are to be acquired this year at the in-house marketing research lab.[:]