Widerstandsfähig und verletzlich zugleich – wie hybride Unternehmen damit umgehen

[:de]

yellow-370256_1920

Manchmal brennt es in einem Unternehmen: Mitarbeiter_innen wechseln, Budgets sind knapp, Umsatz geht verloren … das ist ein Zustand höchster Verletzlichkeit. Unternehmen, die sich aus einer solchen Krise wieder herausbewegen können, können als resilient, als widerstandsfähig, bezeichnet werden. Nur ist der Grad zwischen Verletzbarkeit und Resilienz im Unternehmenskontext manchmal gar nicht so einfach zu identifizieren. Wann ist diese Schwelle erkennbar? Lisa-Maria Ertl geht dieser Frage in ihrer Masterarbeit im Kontext von hybriden Unternehmen nach (4. Semester im Master Berufsbegleitend BWI). Hier erfährst du mehr über Lisa’s Masterarbeit:

[:en]

yellow-370256_1920

Sometimes things can get difficult in a company: staff changes, budgets are tight, revenue is lost… that’s a state of extreme vulnerability. Companies that can move out of such a crisis again can be referred to as resilient, resistant. However, the difference between vulnerability and resilience in the corporate context is sometimes not so easy to identify. When is that threshold is recognizable? Lisa-Maria Ertl is investigating this question in her master’s thesis in the context of hybrid companies (4th semester in the part time business studies Master’s). Find out more about Lisa’s thesis:

[:]